6. Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen:
a. Entlassung einer Beamtin / eines Beamten auf eigenen Antrag gemäß § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 BeamtStG, § 27 LBG
S | Beamtete Lehrkraft stellt bei der Schule einen Antrag auf Entlassung | § 23 Beamtenstatusgesetz (Entlassung) |
S | Beteiligung der Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen [1] und ggf. der Schwerbehindertenvertretung | Formular: M032 |
S | Weiterleitung des Entlassungsantrags an die Bezirksregierung | |
BR | Unterschriftsreife Fertigung der Belehrung | |
BR | Übersendung der Unterlagen an die Schule, bei Grundschulen Durchschrift an das Schulamt |
|
S | Unterzeichnung und Aushändigung der vorgenannten Unterlagen | |
BR | Unterschriftsreife Fertigung der Entlassungsverfügung und der Urkunde | |
BR | Übersendung der Unterlagen an die Schule; bei Grundschulen Durchschrift ans Schulamt | |
S | Unterzeichnung und Aushändigung der vorgenannten Unterlagen | |
S | Rücksendung des Empfangsbekenntnisses an die Bezirksregierung | |
BR | Fertigung, Unterzeichnung und Weiterleitung des STD-Belegs an das LBV |
[1] Falls keine Ansprechpartnerin bestellt ist: Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten in der Schulaufsicht
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: