Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

BEC

Zertifikatsstufen:

BEC Preliminiary: Stufe B 1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
BEC Vantage: Stufe B 2
BEC Higher Stufe C 1
Sie entsprechen den allgemeinen Cambridge-Prüfungen PET, FCE, CAE, sind aber wirtschaftsorientiert.

Adressaten

BEC Preliminary und BEC Vantage: Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs, Wirtschaftsgymnasien bzw. Wirtschaftszweigen u. ä.
Da zu dem allgemeinen sprachlichen Anspruch noch Wirtschaftsvokabeln und Aufgabenarten wie z. B. das Verfassen von Geschäftsbriefen und Geschäftsberichten sowie die Beschreibung von Statistiken hinzukommen, ist im allgemeinen mit einer längeren Vorbereitungszeit bzw. einem späteren Einsatz als bei den allgemeinen Cambridge-Prüfungen zu rechnen, z. B. BEC Preliminary in der 11. Klasse, BEC Vantage in der 12. Klasse. BEC Higher ist in der Regel erst für Studierende (Wirtschaftsbereich) oder Berufstätige geeignet.

Aufgabenformen

Reading and Listening werden überprüft durch Aufgaben des objective testing (multiple choice, matching, cloze etc.)
Writing
: jeweils 2 praktische tasks
BEC Preliminary: Memo/E-Mail ca. 40 Wörter und Letter/Fax/E-Mail ca. 80 Wörter
BEC Vantage: Note/Memo/E-Mail ca. 50 Wörter und Letter/Proposal/Report ca. 140 Wörter
BEC Higher: Short Report ca. 140 Wörter und Long Report/Proposal/Letter ca. 250 Wörter
Speaking
: kommunikative Paararbeit (2 Kandidaten, 2 Prüfer) incl. Interview, presentation, discussion/negociation (zunehmend wirtschaftsorientiert von Preliminary bis Higher), über 12/14/16 Minuten.

Didaktisches Konzept

BEC testet die vier Grundfertigkeiten Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen im Umgang mit wirtschaftsbezogenen Texten und Aufgabenarten. Besonderes Augenmerk wird auf Kriterien wie task-fulfilment, accuracy, fluency, range, appropriacy, coherence and cohesion gerichtet.

Lehrplankompatibilität

Die Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II ? Gymnasium/Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen. Englisch, legen mehrere Male die Beschäftigung mit Aufgaben aus dem Bereich der Cambridge Certificate-Prüfungen nahe (vgl. u.a. S. 76) und bezeichnen diese Tests als Mittel zur Selbstevaluation des Lernstandes ? proficiency assessment ? (vgl. LP, S. 106f).
Die Aufgabenformen der Prüfungsteile Writing and Speaking entsprechen dem kommunikationsorientierten didaktischen Ansatz des Lehrplans, nicht dagegen die Prüfungsteile des Hör- und Leseverstehens sowie des Use of English, da sie sich auf offene und halboffene Aufgaben beschränken.

Vorbereitung

individuell: anhand publizierter Übungsmaterialien unter Anleitung/Kontrolle eines Lehrers (Writing and Speaking).
unterrichtlich: Eine punktuelle Verwendung der BEC-Aufgaben ist in Unterrichtsphasen möglich, die dem proficiency assessment in allen vier Fertigkeiten sowie dem Wortschatz und dem Sprachgebrauch dienen. Es ist mehr Vorbereitung, z.B. über prüfungsorientierte Hausaufgaben als für die allgemeinen Cambridge-Prüfungen erforderlich.

Übungsmaterialien

Das Englische Institut Köln (Adresse s. u.) und verschiedene Verlage bieten über den Buchhandel eine große Zahl kostenpflichtiger Übungsmaterialien an.
BEC Handbook für Lehrerinnen und Lehrer, examination report, sample papers: kostenfrei über die Prüfungsstellen oder aus dem Internet: www.cambridge-efl.org.uk.

Bewertung

Preliminary: Pass with Merit: mit Auszeichnung bestanden;Pass: bestanden; Fail: nicht bestanden
Vantage und Higher: Pass Grades (bestanden): A B C, Fail Grades (nicht bestanden) D E

Anerkennung

BEC Higher wird wie CAE von allen britischen Hochschulen und den meisten Hochschulen anderer englischsprachiger Länder anerkannt. Alle BEC-Prüfungen werden zunehmend gerne von deutschen und internationalen Firmen gesehen. (s. www.cambridge-efl.org.uk).

Gültigkeitsdauer

Es gibt keine zeitliche Begrenzung für die Gültigkeit der Ergebnisse.

Prüfungstermine

Bis zu 6 Termine pro Jahr. Vorrangig Mai/Juni und November/Dezember.

Ergebnismitteilung

Result slips mit graphical profile wird ca. 6 Wochen nach der Prüfung, das Zertifikat ca. drei Monate nach der Prüfung zugestellt.

Prüfungsorte

Dortmund, Düsseldorf, Köln.
Bei entsprechender Anzahl von Prüflingen kann die Prüfung auch in der Schule durchgeführt werden.

Prüfungsgebühren

BEC Preliminary: € 86,00
BEC Vantage: € 133,00
BEC Higher: € 154,00