Certificato IT
Certificato di competenza generale in italiano come L2
Das Zertifikat für die Profis - es richtet sich an Kandidaten mit hervorragenden Sprachkenntnissen, die möglichst kurzfristig ein Zertifikat vorlegen möchten. Einschränkungen bei der Anerkennung sollten vor der Anmeldung zur Prüfung geklärt werden.
Erstellende Organisation/Anbietende Organisation
Università degli Studi Roma Tre
Intention
Nachweis hervorragender italienischer Sprachkenntnisse, die mit der Kompetenz von Muttersprachlern nahezu vergleichbar sind.
Diplom-/Zertifikatsstufen
Eine einheitliche Zertifikatsstufe. Sie ist vergleichbar mit der höchsten Prädikatsstufe der Ausländeruniversität Perugia (CELI 5) und entspricht den Anforderungen des Proficiency-Grades der Englisch-Prüfung der Universität Cambridge.
Adressaten
Studierende, die ein Hochschulstudium in Italien anstreben, für das hervorragende Sprachkenntnisse erforderlich sind. Außerdem Menschen, die sich für eine qualifizierte Berufstätigkeit interessieren sowie Italienerinnen und Italiener, die sich nach längerem Auslandsaufenthalt ihrer muttersprachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten vergegenwärtigen wollen. Die Universität Roma Tre empfiehlt die Prüfung auch allen, deren Italieninteresse besonders zeitgenössischer Politik und Kultur gilt.
Aufgabenformen
Das Certificato IT besteht aus vier schriftlichen Prüfungen, die zeitlich und vom Niveau her sehr anspruchsvoll sind. Auf eine mündliche Prüfung wird verzichtet.
- Hörverständnisübung ("Prova di Ascolto") mit 30 Minuten Dauer;
- Leseverständnisübung ("Prova di Lettura") mit 90 Minuten Dauer;
- Analytisches Sprachverständnis, Morphosyntax und Grammatik ("Prova di Usi e Forme") mit 120 Minuten Dauer;
- freie Textproduktion ("Prova di composizione") mit 90 Minuten Dauer.
Didaktisches Konzept und Lehrplankompatibilität
Die Prüfungen testen Fertigkeiten auf der Basis des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für das Lehren und Lernen von Sprachen. Das IT-Zertifikat orientiert sich an der Stufe C2 des GER (Mastery). Aufgrund der hohen Anforderungen ist es eher für Studierende oder leistungsstarke Schülerinnen und Schüler mit muttersprachlichem Hintergrund nach Abschluss der gymnasialen Oberstufe geeignet.
Vorbereitung
Aufgrund der hohen Anforderungen ist beim Certificato IT eine sorgfältige und intensive in-dividuelle Vorbereitung unverzichtbar. Effektiv gestaltet sie sich mit dem Übungsmaterial, das aus ehemaligen Prüfungen und Erläuterungen dazu zusammengesetzt ist.
Übungsmaterialien
Quaderno IT n. 1, prove del 1994 e del 1995, Bonacci Verlag, ISBN 88-7573-320-1
Quaderno IT n. 2, prove del 1996 e del 1997, Bonacci Verlag, ISBN 88-7573-343-0
Quaderno IT n. 3, prove del 1998 e del 1999, Bonacci Verlag, ISBN 88-7573-363-5.
Die Prüfungshefte sind in der Sprachkursabteilung des Italienischen Kulturinstituts zu Köln (IIC, Anschrift s.u.) während der Bürozeiten (mo-do 10-12.30h, 15-17h) einsehbar.
Bewertung
Vergabe von vier Notenstufen (ottimo, buono, discreto, sufficiente)in allen vier Prüfungsteilen.
Anerkennung
Trotz formaler Gleichstellung mit dem CELI-Zertifikat hat es noch nicht dessen Bekanntheitsgrad erlangt. Vor Bewerbung für ein Studium sollte auf jeden Fall geklärt werden, ob das Certificato IT von Roma Tre anerkannt wird, insbesondere für Studiengänge in der Schweiz.
Gültigkeitsdauer
Das "Certificato IT" ist bislang unbefristet gültig.
Prüfungstermin
Geprüft wird einmal jährlich und zwar Mitte Juni.
Ergebnismitteilung
Ergebnismitteilung und Ausstellung des Zertifikats erfolgen bereits sechs Wochen nach der Prüfung (Ende Juli).
Prüfungsort
Die Prüfung wird im Haus des Italienischen Kulturinstituts zu Köln abgenommen. Istituto Italiano di Cultura, Universitätsstraße 81, 50931 Köln, Fax 0221/9405616, Ansprechpartnerin: Frau Rita Antonon (Tel. 0221/404816) Internet: www.iic-colonia.de, E-Mail: info [at] iic-colonia.detarget="_blank" title="Externer Link zu: Mailto:info [at] iic-colonia.de, Link öffnet neues Fenster"
Prüfungsgebühren: 162.-- €
Anmeldung
Die Einschreibung erfolgt im April (nicht während der Osterferien) beim IIC.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: