CIC
Certificazione della conoscenza dell` Italiano Commerciale
Ein neues Zertifikat speziell für Wirtschaftsitalienisch. Wer das CIC zur Aufwertung einer Bewerbung vorlegen möchte, sollte aufgrund der langen Bearbeitungszeiten für einen rechtzeitigen Prüfungstermin Sorge tragen – mindestens ein Jahr vor der geplanten Bewerbung.
Erstellende Organisation/Anbietende Organisation
Ausländeruniversität Perugia (Università degli Stranieri)
Intention
Mit dem CIC können gute bis sehr gute Italienischkenntnisse im Bereich Wirtschaft/Handel nachgewiesen werden.
Diplom-/Zertifikatsstufen
Zwei Stufen (livelli): CIC intermedio (entspricht den sprachlichen Anforderungen des Zertifikates CELI 3) CIC avanzato (entspricht den sprachlichen Anforderungen des Zertifikates CELI 4)
Adressaten
Kandidaten, die sich für eine Berufstätigkeit im Außenhandel der Bundesrepublik mit Italien interessieren, unabhängig vom Ort des Arbeitsplatzes. Mit den CIC-Zertifikaten können gute bis sehr gute Kenntnisse im Wirtschafts-Italienisch nachgewiesen werden.
Aufgabenformen
Vier schriftliche, eine mündliche Prüfung
Die schriftliche Prüfung besteht aus den Teilen Hör- und Leseverständnis, schriftliche Ausdrucksfähigkeit, linguistische Kompetenz (Grammatik) und dauert insgesamt hundert Minuten. Alle Prüfungsteile – auch die Multiple-Choice-Aufgaben - basieren auf dem Kontext Handel/Wirtschaft/geschäftliche Beziehungen. Im Rahmen der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit ist z.B. ein Geschäftsbrief zu verfassen.
Didaktisches Konzept und Lehrplankompatibilität
Die Prüfungen testen Fertigkeiten auf der Basis des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. Schwerpunkt des CIC-Zertifikates sind die Anforderungen des Handels und der Wirtschaft, die im Lehrplan der allgemeinbildenden Schulen naturgemäß nur am Rande berücksichtigt werden. Eine Einschätzung der sprachlichen Anforderungen vermitteln aber die Einstufungen der Zertifikate CELI 3 und 4, die mit denen der zwei CIC-Zertifikate vergleichbar sind. So orientiert sich das CELI 3 etwa an der Stufe B2 des GER. Die mit dem CELI 4 geprüften Kenntnisse und Fertigkeiten entsprechen in etwa der Kompetenzstufe C1. Diese entspricht in etwa den Sprachkenntnissen am Ende der Oberstufe.
Vorbereitung
Zur Vorbereitung auf die Prüfungen der CIC-Zertifikate wird empfohlen, die Aufgabenstellungen früherer Prüfungen beim Italienischen Kulturinstitut einzusehen und ggf. zu kopieren.
Übungsmaterialien
Da das CIC-Zertifikat im Sommer 2001 erstmals abgelegt werden konnte, existiert noch kein spezifisches Übungsmaterial. Die Aufgaben der ersten Prüfungen können jedoch im Italienischen Kulturinstitut eingesehen und kopiert werden.
Die Prüfungshefte sind in der Sprachkursabteilung des Italienischen Kulturinstituts zu Köln (IIC, Anschrift s.u.) während der Bürozeiten (mo-do 10-12.30h, 15-17h) einsehbar.
Bewertung
Das CIC-Zertifikat wird mit einer aus den Einzelergebnissen gebildeten, dreistufigen Gesamtnote (ottimo, buono, sufficiente) vergeben.
Anerkennung
Beim CIC handelt es sich um ein neu eingeführtes Wirtschafts-Italienisch-Zertifikat, das sich am "Markt der Zertifikate" noch durchsetzen muss. Es wird jedoch von derselben Institution ausgestellt wie das renommierte CELI-Zertifikat. Es ist darüber hinaus das Zertifikat der "Association of Language Testers in Europe" (ALTE).
Gültigkeitsdauer
Das CIC-Zertifikat ist unbefristet gültig.
Prüfungstermin(e)
Geprüft wird einmal jährlich Mitte Juni.
Ergebnismitteilung
Die Ergebnisse werden nach vier Monaten mitgeteilt, die Ausfertigung des Diploms zieht sich zuweilen über neun Monate hin.
Prüfungsort
Die Prüfung wird im Haus des Italienischen Kulturinstituts zu Köln abgenommen. Istituto Italiano di Cultura, Universitätsstraße 81, 50931 Köln, Fax 0221/9405616, Ansprechpartnerin: Frau Rita Antonon (Tel. 0221/404816) Internet: www.iic-colonia.de, E-Mail: info [at] iic-colonia.detarget="_blank" title="Externer Link zu: Mailto:info [at] iic-colonia.de, Link öffnet neues Fenster"
Prüfungsgebühren: ca. 102.-- €
Anmeldung
Die Einschreibung erfolgt im April (nicht während der Osterferien) beim IIC.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: