Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Förderangebote für Studierende mit Migrationshintergrund

Viele Weiterbildungskollegs haben Förderangebote für Studierende entwickelt, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, etwa spezielle Vorkurse und/oder Förderkurse in der Einführungsphase (1. und 2. Semester von Abendgymnasium und Kolleg). Informationen dazu geben die einzelnen Schulen.

In vielen Fällen können diese Studierenden auch ihre Muttersprache als zweite obligatorische Fremdsprache anerkennen lassen. Hierzu müssen sie ggf. eine Prüfung ablegen, in der sie die erforderlichen Kenntnisse nachweisen.