
„Ohrenöffner“ vom Konzerthaus Dortmund
In der Konzertreihe „Ohrenöffner“ vom Konzerthaus Dortmund können Schülerinnen und Schüler kostenfrei und digital Live-Konzerte erleben.
[Schule NRW 02-22]
Die Konzertreihe des Konzerthauses Dortmund richtet sich an Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen fünf bis zehn. Die Schülerinnen und Schüler erhalten mit dem Angebot nicht nur die Möglichkeit, kostenfrei tolle Konzerte zu erleben, sie können auch über die Kommentarfunktion des Livestreams Fragen zum Stück und den Instrumenten stellen. Moderiert werden die interaktiven Konzerte von dem Moderator Ralph Caspers, bekannt aus der Sendung mit der Maus.
Die Konzerte werden mitgeschnitten und können als Video weitere sechs Wochen abgerufen werden.
Für Lehrkräfte der Sekundarstufe I bietet das Konzerthaus Dortmund auf Nachfrage außerdem eigens konzipierte Materialien an, um die Konzertinhalte im Unterricht optimal nachbereiten zu können.
Folgende Konzerttermine werden angeboten:
Dienstag, 05.04.2022 – 11:00 Uhr
Ohrenöffner mit Noa Wildschut (Violine) und Elisabeth Brauß (Klavier)
Mittwoch, 15.06.2022 – 11:00 Uhr
Ohrenöffner mit Vivi Vassileva (Percussion) und Percussion Quartett
Alle Informationen zum Programm gibt es hier: https://www.konzerthaus-dortmund.de/schulkonzert/
Eine Anmeldung zu dem kostenlosen Angebot ist für Schulklassen erforderlich, gerne unter Angabe der Klassenstufe.
Kontakt & Anmeldung:
Marleen Kiesel
marleen.kiesel[at]konzerthaus-dortmund.de;
T 0231 – 22 696 148
Die Reihe „Ohrenöffner“ wird von der Westenergie und der Dörken-Stiftung (Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung) gefördert.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: