
Nachholaktion für Schülerpraktika
Der Ausbildungskonsens NRW startet für Schülerinnen und Schüler, die aufgrund der Corona-Pandemie kein Praktikum absolvieren konnten, eine Nachholaktion. Unternehmen und Betriebe des Landes sind aufgerufen, in den Aktionswochen vom 28. März bis zum 8. April Praktika anzubieten.
Appell des Ausbildungskonsens NRW / KAoA Steuerungsgremium NRW
Nachholaktion Schülerpraktikum – Aktionszeitraum vom 28. März bis 8. April 2022
Im vergangenen Jahr konnten viele Schülerinnen und Schüler ihr Praktikum aufgrund der Corona Situation nicht absolvieren. Für die Berufliche Orientierung ist ein betriebliches Praktikum aber von besonderer Bedeutung und letztlich unverzichtbar.
Praktika ermöglichen jungen Menschen, zielgenau eine berufliche Entscheidung zu treffen und optimistisch in die berufliche Zukunft zu sehen. Für Arbeitgeber sind sie eine gute Möglichkeit der frühzeitigen Fachkräftegewinnung.
Deshalb ruft der Ausbildungskonsens NRW / KAoA Steuerungsgremium NRW alle Unternehmen, Verwaltungen, Praxen und Kanzleien auf, im Aktionszeitraum Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler anzubieten, die nun in den Abschlussklasse sind. Zugleich wird an alle Schülerinnen und Schüler, die in der Vorabgangsklasse kein Praktikum absolvieren konnten, appelliert, dies in diesem Jahr nachzuholen.
Der Aktionszeitraum vom 28. März bis 8. April 2022, das heißt die zwei Wochen vor den Osterferien, ist gezielt ausgewählt worden, weil es gut in den Zeitablauf der Schulen passt. In den anschließenden Osterferien kann das Praktikum freiwillig verlängert oder Erfahrungen in weiteren Betrieben gesammelt werden.
Praktikumsplätze Bei der Agentur für Arbeit
Schülerinnen und Schüler können auf der Suche nach Praktikumsplätzen die Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit nutzen.
Schülerinnen und Schüler:
Ausbildungsstelle mit Praktikumsoption finden:
- Dein Praktikum finden
- Achte darauf, dass Ausbildung / Duales Studium ausgewählt ist.
- Gib den Suchbegriff Praktikum ein
- Kleiner Tipp: Du kannst auch einen Ausbildungsberuf auswählen und diesen mit dem Wort Praktikum kombinieren – so wird Deine Suche noch genauer.
- Jetzt fehlt nur noch der Ort / die Region in der Du suchst und eventuell auch ein Umkreis.
- Ein Klick auf „Stellen finden“ und Deine Suchergebnisse werden direkt angezeigt.
Unternehmen:
Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Sie, Ihre Ausbildungsplatzangebote und mit eventuellen Praktikumsoptionen zu verknüpfen und online sichtbar zu machen. Gleichzeitig ermöglicht die Bundesagentur die Suche nach einschlägigen Angeboten durch Nutzung der Jobsuche aus Sicht der Jugendlichen und ihrer Erziehungsberechtigten. Kennzeichnen Sie daher mögliche Vorabpraktika in Ihrem Betrieb innerhalb des Eingabefelds „Titel des Stellenangebots“ mit dem Zusatz „Praktikum möglich“. Das Eingabefeld wird in der Jobsuche veröffentlicht und erlaubt somit die direkte Suche nach Ihren Angeboten.
Nutzen Sie für die Veröffentlichung Ihrer Ausbildungsstellen mit Praktikumsmöglichkeiten die Digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit oder kontaktieren Sie Ihre Ansprechpartnerin bzw. Ihren Ansprechpartner im Arbeitgeber-Service (0800 4 555520 – gebührenfrei)
Praktikumsplätze Mit Hilfe der IHK NRW finden
Praktikumsplätze sind im Bereich „Finde Dein Praktikum!“ auf der IHK-Lehrstellenbörse zu finden:
IHK-Praktikumsbörse
Praktikumsplätze Mit Hilfe des WHKT NRW finden
Schülerinnen und Schüler finden über das Praktikums-Navi des Handwerks spannende Ausbildungsbetriebe aus dem Handwerk, an die sie sich jederzeit wenden können, um einen Praktikumsplatz zu finden. Zudem sind einzelne Praktikumplätze in den Praktikums- und Lehrstellenbören der sieben Handwerkskammern zu finden.
Ob für eine Woche oder mehrere Wochen
… wenn Du erfahren möchtest, was Handwerk Dir zu bieten hat, wie es sich anfühlt und ob es zu Dir passt, dann wähle aus über 100 Ausbildungsberufen im Handwerk den für Dich passenden aus und finde die geeigneten Betriebe, direkt über das Praktikums-Navi, direkt in Deiner Nähe.
Bei den dort angezeigten Adressen handelt es sich um Handwerksbetriebe, denen die Ausbildungsberechtigung seitens der Handwerkskammer in den jeweils aufgeführten Ausbildungsberufen erteilt wurde. Betriebe, die zum Zeitpunkt der Datenerfassung noch keine Ausbildungsberechtigung im Handwerk besaßen bzw. über einen langen Zeitraum nicht ausgebildet haben, sind nicht verzeichnet.
Zu den Praktikums- und Lehrstellenbörsen der Handwerkskammern gelangst Du hier:
Logo "Praktikum jetzt!" Für Unternehmen, die Praktika anbieten
Für Unternehmen, die Praktika anbieten, gibt es das Logo Praktikum Jetzt! für den öffentlichen Auftritt (Homepage, Schaufenster, Eingangstür etc.) hier zum Download.
Wort-Bildmarken zum Download
Wirtschaft und Verwaltung sind aufgerufen, ihre Praktikumsplätze für die Schulen vor Ort bzw. in Lehrstellen-/Praktikumsbörsen online sichtbar zu machen. Schülerinnen und Schüler sollten unmittelbar in der Umgebung bei Betrieben nachfragen oder online Betriebe finden.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: