Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

TELC-Zertifikat Russisch

Zertifikatsstufen
A 2 und B1 nach den Niveaustufen des Europarates

Aufgabenformen

  1. Leseverständnis-Test in drei Richtungen: global, detailliert undselektiv
  2. Grammatik-Test zu Sprachelementen in zwei Teilen: kommunikativ und situativ
  3. Hörverständnis-Test in drei Richtungen: global, detailliert und selektiv
  4. Test zum schriftlichen Ausdruck (Brief)
  5. mündliche Prüfung: zu sozialen Kontakten, Gespräch zu einem Thema, Problemlösung

Didaktisches Konzept und Lehrplankompatibilität
Das didaktische Konzept zielt auf kommunikative Kompetenz. Grundlage ist das vom Europarat empfohlene System des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. Genutzt werden authentische Materialien. Ein wichtiges Ziel ist interkulturelles Lernen. Auf Grund der genannten Kriterien ist das WBT-Russischzertifikat lehrplankompatibel.

Übungsmaterialien

  • Тестовая модель 1
  • Broschüre (Учебные цели и модель теста)

für Lehrende (und Lernende) mit Beschreibung der Lernziele und erwarteten Fertigkeiten
Beides zu erwerben über
WBT
Hansa-Allee 150
60320 Frankfurt/Main
Tel.: 069/956 246/0
Fax: 069/956 246/62
E-Mail: WBTests [at] aol.comtarget="_blank" title="Externer Link zu: Mailto:WBTests [at] aol.com, Link öffnet neues Fenster"

Referent für Russisch:
Heinrich Rübeling
E-Mail: Ruebeling [at] em.uni-frankfurt.detarget="_blank" title="Externer Link zu: Mailto:Ruebeling [at] em.uni-frankfurt.de, Link öffnet neues Fenster"

Zertifikatsbeauftragte für das Russisch-Zertifikat der WBT (ehemals Prüfungszentrale des Deutschen Volkshochschulverbands):
Dr. Brigitta Godel
Tel.: 0221/424714
E-Mail: Brigitta.Godel [at] netcologne.detarget="_blank" title="Externer Link zu: mailto:Brigitta.Godel [at] netcologne.de, Link öffnet neues Fenster"