"Europa macht Schule"
Europa im Klassenzimmer erleben
Das Programm „Europa macht Schule“ mit dem Motto „Wir bringen Europa ins Klassenzimmer“ wird vom Verein Europa macht Schule e.V. getragen und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Bonn (DAAD) koordiniert. Im Rahmen des Programms „Europa macht Schule“ erhalten europäische Gaststudierende, die zurzeit ein oder zwei Semester an einer deutschen Hochschule verbringen, die Möglichkeit, ihr Heimatland gemeinsam mit einer deutschen Schulklasse zu erarbeiten. Dieses kulturelle Projekt kann in drei bis fünf Unterrichtsstunden verteilt über ein Semester oder an einem Projekttag durchgeführt werden. In diesem authentischen Kontext erfahren alle Beteiligten mehr über ein europäisches Land sowie dessen Menschen und Kultur – und auch viel über sich selbst. Das Programm richtet sich an alle Schulformen und Jahrgangsstufen. „Europa macht Schule“ ist deutschlandweit an rund 30 Standorten vertreten und wird vor Ort von Ehrenamtlichen organisiert und koordiniert. Das Programm steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Joachim Gauck und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Weitere Informationen sind auf der Internetseite https://www.europamachtschule.de/ erhältlich. Dort können sich auch interessierte Lehrkräfte mit ihren Schulklassen anmelden.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: