Vorphase
Was geschieht in der Vorphase?
In der Vorphase werden die Schulen frühzeitig in den Analyseprozess eingebunden.
Die Schulleitung informiert das QA-Team zu Beginn der Vorphase über die Schul- und Unterrichtsentwicklung. Das QA-Team gibt der Schulleitung alle nötigen Informationen über das Verfahren und die Materialien, mit denen sich die schulischen Gruppen informieren und vorbereiten können.
Zentrale Bedeutung hat das Abstimmungsgespräch. Hier entscheiden die schulischen Gruppen mit, welche schuleigenen Themen und Fragen für die Qualitätsanalyse wichtig sind. Gemeinsam mit dem QA-Team wählt die Schule geeignete Analysekriterien aus und gestaltet auf der Grundlage des Qualitätstableaus NRW ihr schulspezifisches Prüftableau.
Im Abstimmungsgespräch vereinbaren das QA-Team und die Schule den weiteren Ablauf der Qualitätsanalyse.
Der Zeitraum zwischen dem Abstimmungsgespräch und der Einleitung der Hauptphase hängt von den getroffenen Vereinbarungen ab. Die Hauptphase kann zügig anschließen, wenn die einzelne Schule ihren aktuellen Entwicklungsstand in den Blick nehmen will. Wenn sich die Schule aber in einem Entwicklungsprozess befindet, kann die Vorphase bis zu zwei Jahre dauern.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: