
Integration
Die Schulen in Nordrhein-Westfalen sind nicht nur Bildungsorte, sondern auch wichtige Integrationsorte. Das gemeinsame Unterrichten von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Zuwanderungsgeschichte hat hier eine lange Tradition. Das tägliche Miteinander schafft Verständnis und leistet einen nachhaltigen Beitrag für die Integration in unsere Gesellschaft.
Die Landesregierung legt Wert darauf, dass neu zugewanderte Kinder und Jugendliche nach der Aufnahme an einer Schule erfolgreich am Regelunterricht teilnehmen können. Im Sinne einer individuellen Erstförderung steht deshalb der Erwerb von alltagssprachlichen Deutschkenntnissen im Vordergrund.
Dabei beschreitet Schulministerin Yvonne Gebauer auch innovative Wege. Mit dem Angebot „FerienIntensivTraining – Fit in Deutsch“ erhalten neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in den Ferien schnell und unbürokratisch eine zusätzliche Sprachförderung.
Acht Modellschulen in Nordrhein-Westfalen starten im Herbst 2017 erstmalig mit dem „FerienIntensivTraining – Fit in Deutsch“ und öffnen in den Ferien für Deutschkurse. Das Kursangebot richtet sich an neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schulformen, die in ihren Schulen bereits eine Deutschförderung erhalten. In den Herbstferien erhalten die Schülerinnen und Schüler an sieben Tagen intensiven Deutschunterricht, ergänzt durch verschiedene Medienangebote und alltagsbezogene Praxisübungen. Das soll die Sprachkompetenzen der Schülerinnen und Schüler entscheidend verbessern. Ab 2018 soll das Programm in den Oster-, Sommer- und Herbstferien landesweit an mehreren hundert Schulen umgesetzt werden.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: