Inhaltsseite So viel Empathie und Beziehungsarbeit wie möglich, so viele Apps und Tools wie nötig - Online-Seminar Distanzlernen (13.05.2020) So viel Empathie und Beziehungsarbeit wie möglich, so viele Apps und Tools wie nötig
iStock.com/Aleksandra Suzi Inhaltsseite Impulspapier I: Didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer und Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder Das Impulspapier soll Lehrkräften sowie Seminar-Ausbilderinnen und -Ausbildern Hinweise zur didaktischen Gestaltung des „Lernens auf Distanz“ geben. Zu jedem Impuls steht auch die Aufzeichnung eines Online-Seminars mit den Autoren und interessanten Gästen bereit!
Inhaltsseite Konkretisierungen aus der Praxis für den Hinweis: "So viel offene Projektarbeit wie möglich, so viele kleinschrittige Übungen wie nötig."
MSB / Alex Büttner Inhaltsseite Begabungsförderung Das Schulministerium nimmt alle Kinder und Jugendlichen mit ihren individuellen Stärken und Begabungen in den Fokus. Dabei wird Begabung als Entwicklungspotenzial verstanden, das kognitive Leistungen, technische und künstlerische Fähigkeiten sowie soziale und emotionale Kompetenzen einschließt.