martin dm/istock Inhaltsseite Startchancen-Programm Mit dem Startchancen-Programm werden in NRW 923 Schulen mit einem großen Anteil sozioökonomisch benachteiligter Schülerinnen und Schülern gefördert.
MSB NRW Inhaltsseite Podcast "KI in der Schule" KI ist auch in den Schulen in Nordrhein-Westfalen ein großes Thema. Dr. Tanja Reinlein, Abteilungsleiterin 3 im Schulministerium, spricht über das Lehren und Lernen in der digitalen Welt, insbesondere über den sinnvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Schule.
iStock.com/fatcamera Inhaltsseite 25 Jahre Berufskolleg Das Berufskolleg, die vielfältigste Schulform in Nordrhein-Westfalen, feiert Geburtstag.
MSB NRW / Mark Hermenau Inhaltsseite „Eine besondere Nähe zwischen schulischer und beruflicher Praxis“ 25 Jahre Berufskollegs in NRW: Eine einzigartige Schulform feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. In einer modernen Lernumgebung mit vielen Abschlussangeboten werden die dringend benötigten Fachkräfte von morgen ausgebildet. Ein Namensbeitrag von Schulministerin Dorothee Feller.
Fotolia/Bjoern Wylezich Inhaltsseite DELF scolaire intégré DELF scolaire intégré ermöglicht einen vom Prozedere her vereinfachten Erwerb des Sprachzertifikats und soll Schülerinnen und Schüler zur Auseinandersetzung mit der französischen Sprache und Kultur motivieren.
Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg Köln Inhaltsseite Gestalterin/Gestalter für immersive Medien 3D-Medien, VR, AR, Immersion – das klingt nach zukunftsträchtigen Schlagworten. Der neue Bildungsgang „Gestalterinnen und Gestalter für immersive Medien“ vereint sie und macht junge Erwachsene fit für den Arbeitsmarkt.
BIB - Bank im Bistum Essen Inhaltsseite BIB-JUGEND-ZUKUNFTSPREIS 2024 Nachhaltig wirtschaften, Klima schützen, Bildung stärken, Gerechtigkeit fördern – gesucht werden Facharbeiten, die sich mit einem der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen beschäftigen.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH Inhaltsseite Die Schule von morgen Wie stellen sich Schülerinnen und Schüler in NRW die Schule als guten Lebens- und Lernort vor? Dieser Frage gehen das Ministerium für Schule und Bildung NRW und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung im neuen Programm „Your Vision Schule NRW – Junge Beteiligung für die Schule von morgen“ nach.
BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Inhaltsseite Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2024 Auf welche Kompetenzen setzen Schulen, um die Kinder und Jugendliche von heute auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten? Der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung 2024 zeichnet Bildungseinrichtungen aus, die ihre Lernenden fit machen für die Zukunft.