BiSS-Akademie NRW Inhaltsseite Treffpunkt BiSS-Akademie Die BiSS-Akademie NRW lädt zu einem neuen digitalen Angebot ein: Der Treffpunkt BiSS-Akademie beschäftigt sich mit relevanten Themen der Sprachbildung unter Berücksichtigung der mitgebrachten Sprachen der Schülerinnen und Schüler.
iStock.com/insta photos Inhaltsseite Elternsprechtag: Wenn die Schulbank zur Anklagebank wird Wenn sich Eltern und Lehrer zum gemeinsamen Gespräch treffen, hat das gute Gründe: Sie reden über das jeweilige Kind, seine Leistungen sowie sein Verhalten in der Schule und andere relevante Themen. Ganz einfach? Nein, ganz und gar nicht.
richlegg/istock.com Inhaltsseite Zentralabitur in der gymnasialen Oberstufe Die Abiturprüfung findet in vier Fächern statt, und zwar in den beiden Leistungskursfächern, die erstes und zweites Abiturfach sind, und in zwei Grundkursfächern als drittem und viertem Abiturfach.
Christoph Reichwein 19. February 2024 Pressemitteilung Ministerin Feller: Bildung, Innovation und Austausch auf der didacta 2024 weiter vorantreiben
MSB NRW Inhaltsseite Ministerin im Dialog – Start in Gelsenkirchen Unter dem Motto "Ministerin im Dialog" diskutierten rund einhundert Eltern, Lehrkräfte sowie Schulleiterinnen und Schulleiter in der Schalker Regenbogenschule mit Schulministerin Feller über die besonderen Herausforderungen für die Grundschulen in Gelsenkirchen.
29. February 2024 Pressemitteilung Ministerin Feller: Spracherwerb ist Grundlage für erfolgreichen Zugang zur Gesellschaft
Uta Wagner / MSB NRW Inhaltsseite Das war die didacta 2024 Auf der größten Bildungsmesse Europas haben sich vom 20 bis 24. Februar in Köln über 700 Aussteller aus über 60 Ländern einem breiten Fachpublikum präsentiert. Auch das Schulministerium war dabei - hier gibt es einen Rückblick.
iStock.com/alxeypnferov 04. March 2024 Pressemitteilung „Es ist wichtig, dass schon die Jüngsten in unserer Gesellschaft Europa leben“