Yad Vashem Inhaltsseite Zwischen dem Holocaustgedenken und neuer Zusammenarbeit Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem und das Landesbüro Israel ermöglichen eine multiperspektivische Betrachtung des Holocaust, vermitteln aber auch Einblicke in das moderne Israel.
QUA-LiS NRW Inhaltsseite „Schulische Beratungs- und Unterstützungsnetzwerke“ Die neue Handreichung der QUA-LiS NRW möchte Schulen darin unterstützen, das inner- und außerschulisch vernetzte Arbeiten weiterzuentwickeln.
iStock.com/fatcamera Inhaltsseite Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht (kokoRU) Im konfessionell-kooperativen Religionsunterricht werden evangelische und katholische Schülerinnen und Schüler gemeinsam unterrichtet. Im Schuljahr 2024/25 waren das 169.724 Teilnehmende an insgesamt 706 Schulen, die dafür ein entsprechendes Konzept entwickelt haben.
Inhaltsseite [19.12.2022] Wartungsfenster für die zugangsgeschützten Anwendungen des Bildungsportals morgen, am 20.12.2022
16. December 2022 Pressemitteilung Staatssekretär Dr. Mauer: Wir fördern außergewöhnliche Talente Startschuss für Schülerstipendienprogramm in der Region Aachen
22. December 2022 Pressemitteilung Expertenbeirat zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz nimmt Arbeit auf Expertenbeirat zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz nimmt Arbeit auf
lerngut, kfw, Matthias-Film, FWU, eduflat, BJF Inhaltsseite Mit Filmen Demokratie gestalten Filme bieten Diskussions- und Reflexionsanlässe, gerade im Bereich gesellschaftspolitischer Themen. FILM+SCHULE NRW stellt Auszeichnet!-Filmempfehlungen zum Bereich Demokratiebildung vor.
Landtag NRW/Bernd Schälte Inhaltsseite „Landtag macht Schule“ Endlich ist es wieder soweit: Auf Initiative des Präsidenten des Landtags, André Kuper, sind Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen an allen weiterführenden Schulformen in Nordrhein-Westfalen Ende Februar ins Landesparlament eingeladen.