
11. Bildungspartnerkongress »Es geht auch anders«
Wie können wir Vielfalt sichtbar machen – und Anderssein als normal begreifen? Der diesjährige Kongress von Bildungspartner NRW am 12. November sucht nach Antworten in Vorträgen, Workshops und Gelegenheiten zum Austausch und Kennenlernen.
[Schule NRW 09-25]
Der 11. Bildungspartnerkongress am 12. November 2025 im Haus der Technik in Essen bringt Menschen aus Schule, Kultur, Wissenschaft und außerschulischer Bildung zusammen. In Seminaren, Workshops und Gesprächen geht es um neue Perspektiven, kreative Kooperationen und kluge Antworten auf eine zentrale Frage: Wie gestalten wir Lernen in einer diversen Gesellschaft? Den Keynote-Vortrag wird Professorin Dr. Nicolle Pfaff von der Universität Duisburg-Essen halten.
Von Tanzprojekten über VR-Unterricht, Erinnerungskultur, queere Geschichte, Escape-Games bis zu TikTok als Bildungstool: Das Programm ist ebenso vielfältig wie die Menschen, für die es gemacht ist.
In diesem Jahr findet beim Kongress der Schulbibliothekstag NRW statt, bei dem sich Interessierte in Seminaren zu den Themen Schulbibliothek, Leseförderung und Medien- und Informationskompetenz vernetzen und weiterbilden können.
Das gesamte Programm und die Anmeldung finden Sie unter: www.bildungspartner.nrw
Die Geschäftsstelle Bildungspartner NRW ist die zentrale Fach- und Koordinierungsstelle für die Zusammenarbeit von Schulen und kommunalen Bildungs- und Kultureinrichtungen. Seit 2005 unterstützt und fördert sie im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen sowie der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe systematische und langfristige Bildungspartnerschaften.