Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Schule NRW / Amtsblatt

Juli/August 2025

Schriftzug: "Schule NRW - Digitales Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Bildung"

Wissenswertes und Wettbewerbe

Amtsblatt Juli 2025 - veröffentlicht am 15.07.2025

Zu BASS 10-11 Nr. 3      
Liste der Zuordnung der Ausbildungsberufe zu den Fachbereichen zur Bildung fachbereichsspezifischer Lerngruppen; Änderung
https://bass.schule.nrw/20197.htm

Zu BASS 11-02 Nr. 60
Zuwendungen für die Durchführung von Ferienprogrammen an gebundenen Ganztagsförderschulen mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung oder Körperliche und motorische Entwicklung
https://bass.schule.nrw/20202.htm

Zu BASS 12-61 Nr. 1.4
Blockunterricht an Berufskollegs; Zeiteinteilung für den Blockunterricht für die Schuljahre 2025/26 bis 2029/30 für die Ausbildungsberufe „Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter", „Bankkauffrau/Bankkaufmann“ sowie für die Stufenausbildung in der Bauwirtschaft; Neufassung
https://bass.schule.nrw/20199.htm

Zu BASS 12-65 Nr. 8
Termine für die Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2026/2027 an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Primusschulen, Gymnasien mit einer Klasse 10 (SI) und Förderschulen, am Ende des 4. Semesters an Weiterbildungskollegs mit Bildungsgang Abendrealschule und am Ende der Klasse 11 an Waldorfschulen sowie an Waldorf-Förderschulen    
https://bass.schule.nrw/20194.htm

Zu BASS 13-21 Nr. 1.1
Siebte Verordnung zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sekundarstufe I
https://bass.schule.nrw/20193.htm

Zu BASS 13-21 Nr. 1.2
Verwaltungsvorschriften zur Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I (VVzAPO-S I); Änderung
https://bass.schule.nrw/20198.htm

Zu BASS 13-21 Nr. 6
Unterrichtliche Vorgaben der zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10 (ZP10)  
1.         am Ende der Klasse 10 an Haupt-, Real-, Gesamt-, Sekundar-, Primus- und Förderschulen,

2.         an Gymnasien mit einer Klasse 10 (S I),

3.         am Ende der 11. Klasse an Waldorfschulen und an Waldorf-Förderschulen,

4.         am Ende des 4. Semesters an Abendrealschulen,

5.         für Schülerinnen und Schüler mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung; Änderung
https://bass.schule.nrw/20200.htm

Zu BASS 13-33 Nr. 14
Zusatzqualifikation Künstliche Intelligenz in der Beruflichen Bildung
https://bass.schule.nrw/20195.htm

Zu BASS 15-33 
Berufskolleg; Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung (Anlage A APO-BK); endgültige Bildungspläne
https://bass.schule.nrw/20201.htm

Zu BASS 15-33  
Berufskolleg - Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung (Anlage A APO-BK); vorläufige Bildungspläne
https://bass.schule.nrw/20204.htm

 

Sonderausgabe Schulkompass NRW 2030

Zitat:
Bei allem, was wir tun, stellen wir unsere Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Dazu erfassen wir künftig systematisch ihren Lern- und Entwicklungsstand. Denn die Bildungsforschung zeigt uns: Lehrkräfte, die auf solche Daten zurückgreifen können, fördern ihre Schülerinnen und Schüler besonders erfolgreich.

02. Juli 2025
Portrait von Ministerin Dorothee Feller