
Termine
Endlich Ferien! Oder endlich wieder Schule? Ferienbeginn und Schulstart sind die wohl wichtigsten Termine für Schülerinnen und Schüler – neben den Prüfungsterminen natürlich.
Abiturprüfungen
Jedes Jahr im März/April ist es soweit, mit dem letzten regulären Schultag für den Abiturjahrgang wird die Abiturprüfungsphase eingeläutet. Hier finden Sie die aktuellen Termine der zentralen Abiturprüfungen in der gymnasialen Oberstufe, am Weiterbildungskolleg und am Berufskolleg.
Ferien und Zeugnisse
Neben den Ferienterminen bis ins Schuljahr 2029/30 finden Sie alle Informationen zu beweglichen Ferientagen und zu den Terminen, an denen die Halbjahreszeugnisse ausgehändigt werden, an dieser Stelle.
FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch
Für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ist das Beherrschen der deutschen Sprache nicht nur eine unerlässliche Voraussetzung für einen aussichtsvollen Bildungsweg, zugleich ist diese Fähigkeit auch im außerschulischen Alltag der Schlüssel für eine gelingende Integration. Die wichtigsten Fragen zum FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch finden Sie hier.
Prüfungen am Ende der Klasse 10
Für die Zehntklässler starten die zentralen Prüfungen in Deutsch, Mathematik und Englisch in der Regel im Mai. Die genauen Termine finden Sie hier.
Lernstandserhebungen
In der Klasse 8 werden Zentrale Lernstandserhebungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch beziehungsweise Französisch durchgeführt. Anders als die Abschlussprüfungen werden diese Arbeiten aber nicht als Klassenarbeiten gewertet und nicht benotet. Die aktuellen Termine und allgemeine Informationen zu den Lernstandserhebungen finden Sie hier.
Religiöse Feiertage
Jom Kippur, Ramadan oder Christi Himmelfahrt: Wann die Schule ausfällt, um einen religiösen Feiertag feiern können, erfahren Sie hier.
Hier finden Sie den Interreligiösen Kalender des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW. Der Kalender erläutert die Feste und Festzeiten von Juden, Christen, Muslimen und Aleviten und ist auch als Download für elektronische Kalender verfügbar.
Wahlen der Mitwirkungsgremien
Nach den Sommerferien wird gewählt: Klassen- und Jahrgangsstufenvertretungen sowie der Schülerrat. Alle zu wählenden Gremien auf einen Blick finden Sie hier.
Wettbewerbe
Ob für die ganze Schule oder für einzelne Schülerinnen und Schüler - Wettbewerbe beleben das Schulleben. Sie bieten neue Anreize und wecken neue Motivationen. Welche Wettbewerbe es gibt, erfahren Sie hier.
Programme
Kampagnen für Schülerinnen und Schüler, Programme für Kinder und Jugendliche und langfristige Initiativen in der nordrhein-westfälischen Schullandschaft finden Sie hier.
Medienberatung NRW
Zum Veranstaltungskalender der Medienberatung NRW gelangen Sie hier
Schülerakademien
Übersicht über die zurzeit vom Land unterstützten Schülerakademien.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: