[19.10.2025] Selbstlernkurs zum Thema "Künstliche Intelligenz"
>>>>>>>>> Beginn der SchulMail des MSB NRW >>>>>>>>>
Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter,
die Künstliche Intelligenz (KI) hat für die Weiterentwicklung von Lehr- und Lernprozessen ein großes Potenzial. Daher gilt es, Chancen und Risiken, Möglichkeiten und Grenzen abzuwägen und den sinnvollen Einsatz von KI an Schulen zu erproben. Dabei möchten wir Sie bestmöglich begleiten und unterstützen.
Zum einen wird dies durch die bereits angekündigte KI-Skilling-Initiative geschehen, zu der Sie nach Abschluss der in diesem Zusammenhang notwendigen Beteiligungsverfahren mit den dafür zuständigen Personalvertretungen weitere Informationen erhalten werden.
Zum anderen steht Ihnen bereits ab sofort ein Selbstlernkurs zum Themenbereich Künstliche Intelligenz für den Einsatz in Ihrem Kollegium zur Verfügung.
Der Selbstlernkurs hat folgende Zielsetzungen:
- Begriffsklärung Künstliche Intelligenz und deren Anwendungen in der Schule,
- Verständnis des EU AI Acts und seiner Auswirkungen auf den Bildungsbereich,
- Vermittlung von praxisnahen Handlungsempfehlungen für den Einsatz von KI in Schulen,
- Vorstellung von datenschutzfreundlichen lokalen Chatbots wie GPT4All.
Der Selbstlernkurs ist über den nachstehenden Link frei zugänglich.
https://590928.logineonrw-lms.de/course/view.php?id=6
Der Kurs stellt Informationen, Hinweise sowie Handlungsempfehlungen bereit und endet nach jeder Einheit mit einem Selbsttest. Weiterhin ist der Kurs als mbz-Datei hinterlegt, sodass Sie den LOGINEO NRW LMS-kompatiblen Kurs in Ihrer schuleigenen Moodle-Lernplattform integrieren können. Bei Bedarf ermöglicht Ihnen dieser Weg einen Überblick, sofern Sie das Absolvieren des Kurses sicherstellen möchten.
Im Kontext der KI-Verordnung der Europäischen Union (auch EU AI Act) als erste umfassende Regulierung von KI weltweit ergeben sich für Sie als Schulleitung Verpflichtungen, die es beim Einsatz KI-basierter Anwendungen an Ihrer Schule zu beachten gilt. Dort ist vorgesehen, dass jede Einrichtung, die ein KI-System in eigener Verantwortung verwendet, sicherstellen soll, dass ihr Personal und andere Personen, die dieses System in ihrem Auftrag nutzen, über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen. Dabei sind die technischen Vorkenntnisse und Erfahrungen, die Ausbildung und Schulung dieser Personen sowie der Kontext, in dem die KI eingesetzt werden soll, zu berücksichtigen (vgl. Art. 4 der EU-Verordnung über künstliche Intelligenz).
Mit dem nun verfügbaren Selbstlernkurs möchten wir Sie bei der Erfüllung dieser Schulungsverpflichtung aus der KI-Verordnung ebenso unterstützen wie bei Ihrer Arbeit, zeitgemäße und zukunftsorientierte Schul- und Unterrichtsentwicklung an Ihrer Schule weiter voranzubringen. Dabei wünschen wir Ihnen gutes Gelingen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Urban Mauer
<<<<<<<<<< Ende der Schulmail des Ministeriums für Schule und Bildung <<<<<<<<<<
Diese Nachricht wurde Ihnen im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung übermittelt.
Bei Fragen zu dieser E-Mail wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Güting, 0211 5867 3460 birte.gueting[at]msb.nrw.de (birte[dot]gueting[at]msb[dot]nrw[dot]de)