Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

[20.08.2025] Durchführungsoptionen der Bundesjugendspiele im Schuljahr 2025/2026

[20.08.2025] Durchführungsoptionen der Bundesjugendspiele im Schuljahr 2025/2026

>>>>>>>>>> Beginn der Nachricht des MSB NRW >>>>>>>>>

Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, 

in den kommenden Wochen werden in vielen Schulen des Landes Sportwettkämpfe und Sportfeste durchgeführt. Dazu zählen unter anderem die Bundesjugendspiele, die in Nordrhein-Westfalen eine lange Tradition haben. 

Wenn Sie die Bundesjugendspiele durchführen möchten, finden Sie die entsprechenden Informationen wie immer unter www.bundesjugendspiele.de. Obwohl die Ausschreibung der Bundesjugendspiele durch das zuständige Bundesministerium gegenüber dem Vorjahr unverändert geblieben ist, weise ich Sie hiermit gerne darauf hin, dass Schulen in Nordrhein-Westfalen im Rahmen ihrer Gestaltungsmöglichkeiten selbstständig über die Durchführung und den Austragungsmodus von Bundesjugendspielen entscheiden. 

Das Ministerium für Schule und Bildung macht darauf aufmerksam, dass für die Durchführung der Bundesjugendspiele beide Formen – Wettbewerb und Wettkampf – zur Verfügung stehen. Sie, als Schulleitung, entscheiden in Absprache mit Ihren Kollegien unter Abwägung pädagogischer und organisatorischer Rahmenbedingungen darüber, ob Sie die Veranstaltungen in bestimmten sportlichen Disziplinen und für bestimmte Altersgruppen in der Wettbewerbsform oder in der Wettkampfform, mit Orientierung an den stärker normierten, offiziellen Wettkampfregeln der jeweiligen Sportverbände, ausrichten. 

Das Kuratorium für die Bundesjugendspiele sieht in der Ausschreibung der Bundesjugendspiele in den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen für die Klassen 1 bis 4 leider nur die Wettbewerbsform vor. Im Sinne der Gestaltungsfreiheit in der Ausführung der Bundesjugendspiele möchte ich Sie jedoch ausdrücklich ermuntern, entgegen der Ausschreibung den Wettkampf in Leichtathletik und Schwimmen auch in den Klassenstufen 3 und 4 durchzuführen. 

Da entsprechende Materialien zur Durchführung des Wettkampfes bedauerlicherweise derzeit nicht (mehr) auf den Seiten der Bundesjugendspiele veröffentlicht werden, stellen wir Ihnen nun landesseitig Unterstützungsmaterial unter www.schulsport-nrw.de zur Verfügung.  

Zudem informiere ich Sie darüber, dass die für die bundesweite Planung zuständigen Gremien der Bundesjugendspiele von der Bildungsministerkonferenz den klaren Auftrag erhalten haben, über die Ausrichtungsformen und -modalitäten der Bundesjugendspiele zum Schuljahr 2026/2027 zu beraten und einen Vorschlag auszuarbeiten, der von allen beteiligten Ländern und Sportorganisationen unterstützt wird. Bis dahin sind alle Ausrichtungsformen, die sich an den Schulen bewährt haben, weiterhin möglich. 

Sollten sich aktuell Fragen zur Planung und Umsetzung der  Bundesjugendspiele ergeben, unterstützen Sie gerne die Bezirksregierungen und Beraterinnen und Berater im Schulsport. 

Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen für Ihre sportlichen Wettbewerbe und Wettkämpfe. 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Dirk Schnelle

<<<<<<<<<< Ende der Nachricht des MSB NRW <<<<<<<<<<

Diese Nachricht wurde Ihnen im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB NRW) übermittelt. 

Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich an Herrn Michael Becker, Michael.Becker[at]msb.nrw.de (Michael[dot]Becker[at]msb[dot]nrw[dot]de), 0211/5867-3465