
Das Ministerium für Schule und Bildung auf der didacta 2022
Vom 7. bis 11. Juni 2022 öffnet die Bildungsmesse didacta ihre Tore wieder in Köln. Das Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen bietet in Halle 7 vielseitige Angebote und Informationen.
Gemeinsam mit der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) und der Medienberatung NRW präsentiert das Schulministerium NRW am eigenen Messestand fünf Beratungs- und Informationsinseln sowie täglich wechselnde Schwerpunktsetzungen auf der Aktivfläche. Neben aktuellen Bildungsthemen wird konkret auf Umsetzungsbeispiele aus der Schulpraxis eingegangen.
Die durchgängig angebotenen Beratungsangebote beziehen sich unter anderem auf das Lernen und Lehren in der digitalen Welt, die berufliche Bildung, die Schulverwaltungssoftware, die Fachoffensiven in Deutsch und Mathematik, die Lehrkräfteausbildung, die „Schule der Vielfalt“ und auf Fördermöglichkeiten zur Aufarbeitung der Folgen der Corona-Pandemie.
Zusätzlich zu den Beratungsangeboten findet auf der Aktionsfläche ein abwechslungsreiches Programm von Vorträgen mit Praxisbezug bis hin zu interaktiven Angeboten mit Virtual Reality Brillen statt. Neben digitalen Berufserkundungen kann beispielsweise jede und jeder selbst erleben, wie VR-Technologien auch in der Lehrerausbildung gewinnbringend eingesetzt werden können. Zum Programm geht es hier.
Der MSB-Stand befindet sich in Halle 7.1, C-010-D-119. Neben der Ausstellung bietet die didacta selbst ein umfangreiches Programm mit Seminaren, Workshops und Vorträgen. Aus Sicht des Schulministeriums NRW ist es begrüßenswert, wenn Schulen interessierten Lehrkräften einen Besuch der didacta ermöglichen, sofern durch Vertretungsregelungen oder andere Maßnahmen Unterrichtsausfall vermieden wird. Das Programm auf dem MSB-Stand wird während und nach der Messe zudem via Video-Stream zugänglich sein: https://bildungsland-didacta.nrw/.
Die Messe ist für Besucher vom 7.-11. Juni jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Alle Informationen zu Ausstellern, Programm, Tickets und Anreise finden Interessierte unter www.didacta-koeln.de.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: