Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Deutscher Historikertag 2025

Deutscher Historikertag 2025

Der Historikertag zählt mit über 2.500 Teilnehmenden zu den größten geisteswissenschaftlichen Kongressen Europas und findet in diesem Jahr erstmals in Bonn statt. Auch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte sind herzlich willkommen!

[Schule NRW 05-25]

Seit jeher beschäftigen Machtkonstellationen die Geschichtswissenschaft. Macht zählt zu den wichtigsten Analysekategorien und erweist sich als Produkt komplexer Beziehungsgefüge im öffentlichen und privaten Raum. Einen epochenübergreifenden Einblick in den aktuellen Forschungsstand können Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler auf dem Historikertag bekommen, der in Kooperation mit dem „Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands“ (VHD) und dem „Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e. V.“ (VGD) unter dem Motto „Dynamiken der Macht“ vom 16. bis 19. September 2025 im Hauptgebäude der Universität Bonn stattfindet.

Logo des 55. Deutschen Historikertags, der unter dem Motto "Dynamiken der Macht" 2025 in Bonn stattfindet.

Zu einem Preis von 30 Euro können Geschichtslehrerinnen und -lehrer ein 24-Stunden-Ticket erwerben, mit dem sie sowohl das Lehrkräfteprogramm am Freitagvormittag (19.09.) als auch die regulären Vorträge und Ausstellungen am Donnerstagnachmittag (18.09.) als Fortbildungsveranstaltung besuchen können. 

Darüber hinaus finden am Donnerstag und Freitag Workshops für Schulklassen der Jahrgänge 7 bis 13 statt. Schülertickets sind kostenlos, Lehrkräfte benötigen auch für die Begleitung ihrer Schulklassen ein 24-Stunden-Ticket. Zudem können sie an Führungen teilnehmen, die im erweiterten Rahmen des Historikertags angesiedelt sind und die vielfältige Geschichte der Stadt Bonn und ihrer Umgebung vermitteln. Außerdem werden während des gesamten Historikertags bestimmte Fachsektionen für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler geöffnet.

Weitere Informationen unter: www.historikertag.de

Bei Rückfragen können sich Interessierte per E-Mail melden unter: bonn[at]historikertag.de (bonn[at]historikertag[dot]de)