Diashow: Das war die Auftaktkonferenz des Startchancen-Programms
18. Juni 2024
Die Schulleiterinnen und Schulleiter der ersten 400 Startchancen-Schulen sind am 18. Juni 2024 in Neuss zusammengekommen, um gemeinsam mit der Schulaufsicht zu erarbeiten, wie das Startchancen-Programm vor Ort mit Leben gefüllt werden soll. In insgesamt 25 Workshops zu pädagogischen und organisatorischen Fragestellungen konnten sich die Teilnehmenden untereinander austauschen und miteinander vernetzen. Schulministerin Dorothee Feller dankte den Startchancen-Schulen zu Beginn der ganztägigen Konferenz für ihre Mitarbeit und die Bereitschaft, schon ab dem nächsten Schuljahr 2024/25 an dem Programm teilzunehmen: „Mit dem Startchancen-Programm tragen wir dazu bei, dass unsere Schülerinnen und Schüler auch an Schulen in herausfordernder Lage faire Bildungschancen haben. Um die Lehr- und Lernbedingungen an diesen Schulen dauerhaft zu verbessern, binden wir alle Beteiligten von Beginn an eng in die Ausgestaltung des Startchancen-Programms ein und bereiten den Start zum kommenden Schuljahr gemeinsam vor.“