©Alex Büttner Fremdsprachen Informationen zu den einzelnen Sprachen, die an nordrhein-westfälischen Schulen gelehrt werden: Chinesisch Englisch Französisch (Neu) Griechisch Hebräisch Japanisch Italienisch Latein Niederländisch Russisch Spanisch Türkisch Weitere Sprachen Normal page Polnisch Weiterlesen Lisa-Blue / iStock.com Normal page Herkunftssprachlicher Unterricht Der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU) für Schülerinnen und Schüler mit internationaler Familiengeschichte ist fester Bestandteil der Integrationspolitik in NRW. Die Durchführung des HSU für Kinder und Jugendliche, die öffentliche Schulen besuchen, ist Aufgabe des Landes. Weiterlesen Normal page Fremdsprachenzertifikate und Fremdsprachenunterricht Um die fremdsprachliche Bildung in den allgemein- und berufsbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen weiter zu stärken und die erforderlichen Kompetenzen zu sichern, haben viele Schulen Sprachzertifikate in ihr Schulprogramm aufgenommen. Weiterlesen Zurück zur Übersicht Alex Büttner Normal page Sprachlich-literarischer Lernbereich Die Fächer Deutsch, Kunst und Musik stellen wichtige Säulen der sprachlich-künstlerisch-musikalischen Bildung in der Schule dar. Zudem gibt es weitere Fächer und Unterrichtsangebote, die in ihrer Erprobung künstlerisch-ästhetischer Ausdrucksformen, die daran anknüpfen. Weiterlesen Maya Claussen Normal page Lernbereiche und Unterrichtsfächer Welche Unterrichtsfächer gibt es? Welche Sprachen werden in Nordrhein-Westfalen unterrichtet? In welchen Fächern gibt es Anknüpfungspunkte zur kulturellen Bildung oder zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Weiterlesen imago/Science Photo Library Normal page Unterricht Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Unterricht, von Lernbereichen und Unterrichtsfächern, bis hin zur Zulassung von Lernmitteln. Darüber hinaus erreichen Sie hier wichtige Themenbereiche, wie Demokratie gestalten, Erinnerungskultur und BNE. Weiterlesen
Lisa-Blue / iStock.com Normal page Herkunftssprachlicher Unterricht Der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU) für Schülerinnen und Schüler mit internationaler Familiengeschichte ist fester Bestandteil der Integrationspolitik in NRW. Die Durchführung des HSU für Kinder und Jugendliche, die öffentliche Schulen besuchen, ist Aufgabe des Landes. Weiterlesen
Normal page Fremdsprachenzertifikate und Fremdsprachenunterricht Um die fremdsprachliche Bildung in den allgemein- und berufsbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen weiter zu stärken und die erforderlichen Kompetenzen zu sichern, haben viele Schulen Sprachzertifikate in ihr Schulprogramm aufgenommen. Weiterlesen
Alex Büttner Normal page Sprachlich-literarischer Lernbereich Die Fächer Deutsch, Kunst und Musik stellen wichtige Säulen der sprachlich-künstlerisch-musikalischen Bildung in der Schule dar. Zudem gibt es weitere Fächer und Unterrichtsangebote, die in ihrer Erprobung künstlerisch-ästhetischer Ausdrucksformen, die daran anknüpfen. Weiterlesen
Maya Claussen Normal page Lernbereiche und Unterrichtsfächer Welche Unterrichtsfächer gibt es? Welche Sprachen werden in Nordrhein-Westfalen unterrichtet? In welchen Fächern gibt es Anknüpfungspunkte zur kulturellen Bildung oder zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Weiterlesen
imago/Science Photo Library Normal page Unterricht Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Unterricht, von Lernbereichen und Unterrichtsfächern, bis hin zur Zulassung von Lernmitteln. Darüber hinaus erreichen Sie hier wichtige Themenbereiche, wie Demokratie gestalten, Erinnerungskultur und BNE. Weiterlesen