Inhaltsseite Initiative „Ich schenk dir eine Geschichte“ Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttagsbuch soll den Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen vermittelt werden.
iStock.com/alxeypnferov Inhaltsseite Europa-Schulquiz "THAT'S EUROPE" Über 500 Schulklassen aus zehn Ländern Europas haben im vergangenen Jahr am Schulquiz „That’s Europe“ teilgenommen. Nun sind Schülerinnen und Schüler ab der Jahrstufe 7 zum diesjährigen Durchgang eingeladen.
VCD Inhaltsseite Mobilitätsfibel Augen auf im Straßenverkehr! Die Mobilitätsfibel zeigt, wie Kinder von Klein auf selbstständig mobil werden können.
imago/Westend61 Inhaltsseite Geflüchteten das Ankommen erleichtern Lehrkräfte haben eine wichtige Funktion für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Wie man mit Belastungreaktionen umgeht und Schutz- und Resilienzfaktoren stärkt, erklärt dieser Text.
Dobra Kobra/Shutterstock.com Inhaltsseite Kinder und Jugendliche aus der Ukraine integrieren Bildung entscheidet über den Integrationserfolg. Die Landesstelle für Schulische Integration unterstützt auch in der aktuellen Situation dabei, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine willkommen zu heißen.
© MAGS, iStock: Kerkez, fizkes, wsfurlan, KatarzynaBialasiewicz, mixetto, Imgorthand Inhaltsseite Welche Ausbildung passt? Von A wie Abwrackgewerbe bis Z wie Zuckerindustrie: Die Broschüre informiert über Vergütungen und über die verschiedenen Ausbildungsberufe.
20. April 2022 Pressemitteilung Schulversuch Fachoberschule Polizei ist ein voller Erfolg Große Resonanz schon vor dem Start
Alex Büttner Inhaltsseite Digitale Fortbildungsoffensive Im März ist die Digitale Fortbildungsoffensive in NRW gestartet. Sie unterstützt Schulleitungen, Moderatorinnen und Moderatoren der Lehrerfortbildung und Lehrkräfte dabei, das Lehren und Lernen in der digitalen Welt weiterzuentwickeln.
Deutscher Allergie- und Asthmabund Inhaltsseite DAAB Anaphylaxie Online-Seminare, 2. Halbjahr 2025 Der Deutsche Allergie- und Asthmabund bietet kostenlose Online-Seminare zu Allergien mit Anaphylaxie-Risiko für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Betreuungspersonen an.
25. April 2022 Pressemitteilung Abiturprüfungen 2022 in Nordrhein-Westfalen Ministerin Gebauer: Auch in diesem Jahr machen alle Abiturientinnen und Abiturienten in Nordrhein-Westfalen einen vollwertigen Schulabschluss