
Extra-Zeit für Bewegung
Mit der "Extra-Zeit für Bewegung" können Schülerinnen und Schüler Bewegungs- und Sportangebote unterbreitet werden, um pandemiebedingte Bewegungsdefizite aufzufangen.
Zielsetzungen
„Extra-Zeit für Bewegung“ zielt im Kern darauf ab, pandemiebedingte Bewegungsdefizite der Schülerinnen und Schüler zu kompensieren. Dabei sollen Bewegungs- und Sportangebote die Heranwachsenden motorisch herausfordern, Sportspielangebote ggf. auch die sozial-emotionale Lernebene ansprechen. So kann die „Extra-Zeit für Bewegung“ einen wichtigen Beitrag zur körperlichen, psychischen und sozial-affektiven Entwicklungsförderung im Rahmen der Bewältigung etwaiger Negativfolgen der Corona-Pandemie leisten.
Wie ist das Programm gestaltet?
Gefördert werden sportpraktische Gruppenangebote mit mindestens 10 Teilnehmenden für eine individuelle sport- und bewegungsorientierte Förderung zum Ausgleich von motorischen Defiziten und zur gesundheitlichen und sozialen Potenzialentwicklung von Schülerinnen und Schülern aller allgemeinbildenden Schulformen. Fördermaßnahmen können sowohl unterrichtsbegleitend als auch in den Ferienzeiträumen als Blockmaßnahmen durchgeführt werden. Die Maßnahme umfasst insgesamt 6 Zeitstunden, die im Block oder auf mehrere Tage verteilt werden können, täglich sollten aber mindestens 90 Minuten der Maßnahme stattfinden. Inhaltlich können verschiedene Bewegungsfelder des Schulsports Gegenstand der Maßnahme sein (Fitness, Schwimmen, Turnen, Kleine und große Spiele usw.).
Landessportbund als Partner in der Umsetzung
Der Landessportbund NRW organisiert in Abstimmung mit dem Ministerium für Schule und Bildung das Programm „Extra-Zeit für Bewegung“. Dort werden die Anträge der Kursdurchführenden eingereicht und auf der Basis des Erlasses geprüft und beschieden. Ein Mittelverwendungsnachweis wird von den Kursdurchführenden vor Ort erstellt und beim Landessportbund eingereicht.
Teilnahmemöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler
Die jeweiligen Angebote werden in der Zuständigkeit der einzelnen Schule, an denen die Angebote der „Extra-Zeit für Bewegung“ laufen, an interessierte Schülerinnen und Schüler kommuniziert. Die Anmeldung zur Teilnahme an der jeweiligen Maßnahme läuft dann über die Schule.
Weitere Informationen zum Programm auf den Seiten des Landessportbundes unter:
https://www.sportjugend.nrw/service/extra-zeit-fuer-bewegung
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: