
Handreichung zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht
Hier finden Sie Informationen zur Handreichung und weiterführende Materialien.
Die „Handreichung zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht“ dient als Leitfaden für Schulleitungen und Lehrkräfte aller allgemeinbildenden Schulen.
Auf der Grundlage der „Didaktischen Hinweise für das Lernen auf Distanz" bietet sie konkrete Hinweise und Unterstützung bei der Entwicklung organisatorischer, didaktisch-methodischer und pädagogischer Konzepte sowie Leitlinien zur Leistungsbewertung. Sie steht als Online-Broschüre und PDF zur Verfügung.
Ergänzende Materialien
Die didaktische Empfehlung der Handreichung ist im folgenden Erklärvideo kurz erläutert. Es unterstützt die Lehrkräfte bei der Herausforderung, ihren Unterricht so zu planen, dass er sowohl in Präsenz als auch in Distanz gut funktioniert.
Die Handreichung zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht beinhaltet einen Fragebogen zur häuslichen Ausstattung der Schülerinnen und Schüler. Dieser Fragebogen wurde durch die Schulsozialarbeit Bornheim sowie den Kommunalen Integrationsdienst des Rhein-Sieg-Kreises in sechs Sprachen übersetzt.