Jahrestagung 2026 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Hüpfspiele, das Legen geometrischer Formen, Begabungsforschung, inklusive Lernsettings im Mathematikunterricht – der ErLe-Tag für Lehrkräfte auf der GDM-Jahrestagung bietet ein vielfältiges Programm.
[Schule NRW 11-25]
Im März 2026 findet die Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Im Rahmen dieser Tagung sind am 3. März 2026 Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte zum kostenlosen „ErLe-Tag“ eingeladen. Mit praxisnahen Vorträgen und Workshops sowie einem vielfältigen Programm rund um die mathematische Bildung in Kindergarten, Kindertagesstätte, Grundschulen und weiterführenden Schulen wurde ein ansprechendes Angebot zusammengestellt.
Prof. Dr. Friedhelm Käpnick (Universität Münster) wird den Hauptvortrag halten. Zudem stellen Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland sowie dem deutschsprachigen Ausland in Workshops die neusten Ergebnisse aus der mathematikdidaktischen Forschung vor und erarbeiten mit den Teilnehmenden gemeinsam mögliche Umsetzungen für die Praxis. Die Workshops greifen verschiedene Stufen auf (Elementarbereich, Grundschule, Sekundarstufe I & II), richten sich somit an unterschiedliche Zielgruppen und bedienen vielfältige Themen (z.B. Geometrie, Digitalität).
Die Anmeldung ist online möglich unter: https://www.conftool.pro/gdm2026/
Weitere Informationen unter: https://gdm2026.uni-wuppertal.de/de/programm/erle-tag/
Bei Fragen können sich Interessierte per gdm2026[at]uni-wuppertal.de (subject: Frage%20zum%20ErLe-Tag) (Mail) beim Organisationsteam melden.