Juniorwahl 2017
Landtags- und Bundestagswahl im Klassenzimmer
Sowohl zur nordrhein-westfälischen Landtagswahl im Mai, als auch zur Bundestagswahl im September wird es wieder die Juniorwahlen geben.
Das Projekt steht auf zwei Säulen: dem Unterricht und dem Wahlakt. Den Unterricht bereiten die Lehrkräfte mit Hilfe von speziellen Unterrichtsvorschlägen vor. Im Anschluss sind die Schülerinnen und Schüler am Zug: In einem realitätsnahen Wahlakt können sie ihre Stimme abgeben und, als Wahlvorstand eingesetzt, auch den gesamtem Wahlablauf kennenlernen. Die Schulen erhalten dafür sämtliche Wahlmaterialien von der Juniorwahl.
Seit 1999 wird die Juniorwahl als Best-Practice-Projekt bundesweit angeboten. An dem Projekt haben sich seither 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt.
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.juniorwahl.de