Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Landeswettbewerb Jugend komponiert

Landeswettbewerb Jugend komponiert

Ein Wettbewerb für die Kreativsten unter den musikalisch aktiven Jugendlichen im Land. Wer sich traut, selbst Musik zu komponieren, ob klassisch, avantgardistisch, hitverdächtig oder elektronisch, kann hier mitmachen.
 

 (© Landesmusikrat NRW)

Welche Ziele verfolgt der Wettbewerb?

Ziel des Landeswettbewerbs Jugend komponiert ist es,

  • Kinder und Jugendliche zum Komponieren anzuregen,
  • eine Auswahl von Preisträgerwerken öffentlich zur Aufführung zu bringen,
  • mittels geeigneter Anschlussmaßnahmen und der Vergabe von Preisen zum weiteren Komponieren zu motivieren.

Wer veranstaltet den Wettbewerb?

Landesmusikrat NRW

Wer fördert den Wettbewerb?

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Wer kann am Wettbewerb teilnehmen?

Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, FSJler, Grundwehrdienstleistende mit Wohnsitz in NRW

Wie läuft der Wettbewerb ab?

  • Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre, jeweils in den geraden Jahren, statt.
  • Einreichung der Arbeiten bis Ende April
  • Bewertung durch Jury im Anschluss
  • Präsentationskonzert im Sommer

Welche Anerkennungen und Preise gibt es?

  • Geldpreise
  • Uraufführung der Werke im Konzert
  • nach Möglichkeit Kompositionsworkshops

Wer ist Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Nordrhein-Westfalen?

Landesmusikrat NRW
Armin Eichenmüller
Klever Str. 23
40477 Düsseldorf
a.eichenmueller[at]lmr-nrw.de (a[dot]eichenmueller[at]lmr-nrw[dot]de)

Wo erhält man weitere Informationen?

www.lmr-nrw.de/projekte/wettbewerbe/jugend-komponiert-nrw

Alle Angaben erfolgen nach Informationen des Wettbewerbsveranstalters.