Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Mathematikwettbewerb für Grundschulen 2025/2026

Grundschüler löst eine Mathematikaufgabe an der Tafel.

Mathematikwettbewerb für Grundschulen 2025/2026

Lust an Mathematik wecken und besonders interessierte Kinder fördern – darum geht es beim landesweiten Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen.

[Schule NRW 10-25]

Zum 28. Mal wird in diesem Schuljahr der landesweite Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 4 im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung ausgerichtet.

Der Wettbewerb wird in drei Runden ausgetragen und bietet interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich über den Schulunterricht hinaus mit Mathematik zu beschäftigen. Die erste Wettbewerbsrunde wird in den Schulen ausgetragen. Die erfolgreichsten Kinder qualifizieren sich für die nächste Runde.

Ziel des Wettbewerbes ist es, Freude und Interesse am Fach Mathematik zu wecken und interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler zu finden und zu fördern. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4. Jüngere Kinder dürfen teilnehmen, erhalten aber keine Sonderbedingungen. Die Aufgaben umfassen die Lerninhalte der Klassen 1 bis 3, sind altersgemäß formuliert und fordern zum selbstständigen Problemlösen auf. 

Eine gesonderte Anmeldung zum Wettbewerb ist nicht erforderlich. Die Aufgaben der 1. Runde sind ab sofort auf der Webseite des Wettbewerbs veröffentlicht. Zudem haben bereits alle Schulleitungen der nordrhein-westfälischen Grundschulen und Förderschulen der Primarstufe die erforderlichen Unterlagen für die 1. Runde via SchulMail erhalten. 

Die fristgerechte Rückmeldung der Ergebnisse der 1. Runde bis zum 28. November 2025 gilt als Anmeldung. 

Alle erforderlichen Daten zur Rückmeldung und weitere Informationen unter 

https://www.grundschulmathewettbewerb-nrw.de/