Digitale Synchronisation von Kalendern
Themenfeld
Digitalisierung
Vorschlag
Es sollte möglich sein, Kalender digital zu synchronisieren (nach Bedarf mit/für Lehrkräfte, der Schulwebsite, Eltern und privaten Kalendern). Aktuell muss eine Schulleitung mehrere Kalender führen und händisch miteinander abgleichen.
Antwort
Der Vorschlag ist bereits umgesetzt. Der Kalender in der LOGINEO NRW Schulplattform bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Integration, gemeinsamen Nutzung und Synchronisation mit externen Kalenderanwendungen.
Zur Synchronisation mit privaten und dienstlichen Kalendern (z. B. auf Smartphones, Tablets oder PC) kann das CalDAV-Protokoll verwendet werden. Damit lassen sich LOGINEO NRW-Kalender nahtlos in gängige Kalender-Apps (z. B. Apple Kalender, Android, Thunderbird) einbinden, sodass Termine nicht doppelt gepflegt werden müssen.
Darüber hinaus stehen Funktionen zum Import und Export von Kalenderdaten (ICS-Dateien) zur Verfügung. So können z. B. Schulferien, städtische Termine oder persönliche Kalender eingebunden bzw. LOGINEO-Termine in externe Systeme übertragen werden.
Für die gemeinsame Nutzung im Kollegium besteht die Möglichkeit, Kalender freizugeben oder zu abonnieren. So können z. B. schulinterne Termine zentral gepflegt und von Kolleginnen und Kollegen automatisch im eigenen Kalender angezeigt werden.
Zudem lässt sich der LOGINEO-NRW-Kalender auch auf der Schulhomepage einbinden, sodass relevante Termine ohne zusätzliche Pflege extern veröffentlicht werden können - z. B. für Eltern oder Schülerinnen und Schüler.
Für eine reibungslose Nutzung stehen umfangreiche Unterstützungsmaterialien zur Verfügung, darunter Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videotutorials, die die Einrichtung und Nutzung der genannten Funktionen erläutern. Für technische Rückfragen oder weitergehenden Support kann die Medienberatung NRW oder der jeweilige Schul-Administrator einbezogen werden.
Integration mit externen Kalender Apps (CalDav): https://411111.logineonrw-lms.de/mod/book/view.php?id=71&chapterid=30
Kalender importieren und exportieren: https://411111.logineonrw-lms.de/mod/book/view.php?id=122&chapterid=185
Kalender freigeben und abonnieren: https://411111.logineonrw-lms.de/mod/book/view.php?id=68&chapterid=17
Schulkalender auf externer Webseite einbinden: https://411111.logineonrw-lms.de/mod/book/view.php?id=220
Zur Synchronisation mit privaten und dienstlichen Kalendern (z. B. auf Smartphones, Tablets oder PC) kann das CalDAV-Protokoll verwendet werden. Damit lassen sich LOGINEO NRW-Kalender nahtlos in gängige Kalender-Apps (z. B. Apple Kalender, Android, Thunderbird) einbinden, sodass Termine nicht doppelt gepflegt werden müssen.
Darüber hinaus stehen Funktionen zum Import und Export von Kalenderdaten (ICS-Dateien) zur Verfügung. So können z. B. Schulferien, städtische Termine oder persönliche Kalender eingebunden bzw. LOGINEO-Termine in externe Systeme übertragen werden.
Für die gemeinsame Nutzung im Kollegium besteht die Möglichkeit, Kalender freizugeben oder zu abonnieren. So können z. B. schulinterne Termine zentral gepflegt und von Kolleginnen und Kollegen automatisch im eigenen Kalender angezeigt werden.
Zudem lässt sich der LOGINEO-NRW-Kalender auch auf der Schulhomepage einbinden, sodass relevante Termine ohne zusätzliche Pflege extern veröffentlicht werden können - z. B. für Eltern oder Schülerinnen und Schüler.
Für eine reibungslose Nutzung stehen umfangreiche Unterstützungsmaterialien zur Verfügung, darunter Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videotutorials, die die Einrichtung und Nutzung der genannten Funktionen erläutern. Für technische Rückfragen oder weitergehenden Support kann die Medienberatung NRW oder der jeweilige Schul-Administrator einbezogen werden.
Integration mit externen Kalender Apps (CalDav): https://411111.logineonrw-lms.de/mod/book/view.php?id=71&chapterid=30
Kalender importieren und exportieren: https://411111.logineonrw-lms.de/mod/book/view.php?id=122&chapterid=185
Kalender freigeben und abonnieren: https://411111.logineonrw-lms.de/mod/book/view.php?id=68&chapterid=17
Schulkalender auf externer Webseite einbinden: https://411111.logineonrw-lms.de/mod/book/view.php?id=220