Schulen ergebnisorientiert überprüfen
Themenfeld
Schulorganisation
Vorschlag
Schulaufsicht muss sich verändern: Statt intensiver Kontrolle sollte die Aufsicht sollte stärker ergebnisorientiert erfolgen.
Antwort
Der Vorschlag wird mit dem Schulkompass 2030 aufgegriffen und umgesetzt.
Grundsätzlich arbeitet die Schulaufsicht bereits jetzt schon mit dem Fokus, dass vor allem unterstützungsbedürftige Schulen begleitet werden. Schulaufsicht versteht sich dabei nicht nur als Kontrolle, sondern vor allem als Beratung und Unterstützung.
Im Rahmen einer datengestützten Qualitätsentwicklung werden belastbare und valide Daten zur Bewertung und Unterstützung von Schulen für die Schulaufsichtsbehörden bereitgestellt (zunächst als PDF, später in einem digitalen Dashboard). Ab dem zweiten Schulhalbjahr 2025/26 sollen Schulleitungen und Schulaufsicht auf einer gemeinsamen Datenbasis Zielvereinbarungen schließen. Diese Ziele werden den Rahmen der schulaufsichtlichen Begleitung bilden. So wird eine ergebnisorientierte Begleitung und Beratung gestärkt.
Schulleitungen, Lehrkräfte und Schulaufsicht werden für die neue Arbeitsweise der datengestützten Qualitätsentwicklung in Schulen qualifiziert werden, zum Beispiel durch Erklärvideos, Webinare und Podcasts.
Grundsätzlich arbeitet die Schulaufsicht bereits jetzt schon mit dem Fokus, dass vor allem unterstützungsbedürftige Schulen begleitet werden. Schulaufsicht versteht sich dabei nicht nur als Kontrolle, sondern vor allem als Beratung und Unterstützung.
Im Rahmen einer datengestützten Qualitätsentwicklung werden belastbare und valide Daten zur Bewertung und Unterstützung von Schulen für die Schulaufsichtsbehörden bereitgestellt (zunächst als PDF, später in einem digitalen Dashboard). Ab dem zweiten Schulhalbjahr 2025/26 sollen Schulleitungen und Schulaufsicht auf einer gemeinsamen Datenbasis Zielvereinbarungen schließen. Diese Ziele werden den Rahmen der schulaufsichtlichen Begleitung bilden. So wird eine ergebnisorientierte Begleitung und Beratung gestärkt.
Schulleitungen, Lehrkräfte und Schulaufsicht werden für die neue Arbeitsweise der datengestützten Qualitätsentwicklung in Schulen qualifiziert werden, zum Beispiel durch Erklärvideos, Webinare und Podcasts.