Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Lehrerausbildung Referendariat anders ansiedeln

Themenfeld

Pädagogische Aspekte

Vorschlag

Schulorganisatorisch können fertig ausgebildete Lehrkräfte im laufenden Schuljahr nur mit großem organisatorischem Aufwand in den Schulalltag integriert werden. Es wäre deutlich sinnvoller, das Referendariat begönne zum 2. Schulhalbjahr, und der eigenständige Unterricht mit dem 1. Schulhalbjahr. So könnte man die neuen Lehrkräfte sinnvoll mit einplanen.

Antwort

Die bestehenden Einstellungsdaten für den Vorbereitungsdienst 1. Mai und 1. November haben sich nach Einschätzung des Ministeriums aus folgenden Gründen bewährt: Sie ermöglichen Studierenden einen nahtlosen Übergang von Studium zu Vorbereitungsdienst (und reduzieren so potenzielle Bundeslandwechsel), sie erleichtern die Integration in den Schuljahresverlauf (Start- und Prüfungsphasen sind frei von selbständigem Ausbildungsunterricht) und sie vermeiden Start- und Endtermine in den Sommerferien.