Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Dowlnoad Zentrale Prüfungen

Themenfeld

Effizienz & Zusammenarbeit

Vorschlag

Der Prozess zum Download von Prüfungsaufgaben für die ZP10 sollte vereinfacht werden: aktuell müssen die Daten an einem Tag heruntergeladen und an einem anderen Tag entschlüsselt werden. Für beide Tätigkeiten steht nur ein begrenztes Zeitfenster zur Verfügung, das in den Schultag integriert werden muss. Bei z. B. 11 Klausurterminen im Abiturverfahren kommen so 22 Termine zusammen, die der Oberstufenkoordinator wahrnehmen muss. Außerdem sollte auf Probedownloads verzichtet werden - die Verantwortung für die Implementation eines funktionierenden Systems sollte nicht bei der Schulleitung liegen.

Antwort

Das derzeitige Bereitstellungs-Verfahren für Prüfungsaufgaben hat sich mit Blick auf die störungsfreie Durchführung der zentralen Prüfungen bewährt. Zahlreiche nicht oder falsch durchgeführte Downloads in zentralen Prüfungen belegen jedes Jahr die Notwendigkeit der Maßnahmen.
Die zusätzlichen Entschlüsselungstermine liegen in der Regel an Tagen, an denen ein Download durchgeführt wird. Die Anzahl der Prüfungstermine 2025 ist um drei weitere Termine angestiegen, was jedoch auf drei zusätzliche bundesweite Prüfungstermine in den Naturwissenschaften zurückzuführen ist.