Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Zweitkorrektur Austauschverfahren abschaffen

Themenfeld

Pädagogische Aspekte

Vorschlag

Das Austauschverfahren bei der externen Zweitkorrektur von Klausuren sollte überdacht werden. Es bringt einen vergleichsweise geringen Nutzen bei einem hohen Aufwand für die damit verbundenen Fahrten.

Antwort

Die externe Zweitkorrektur im Abiturverfahren ist ein wichtiges Mittel der schul- und schulformübergreifenden Qualitätssicherung. Trotz möglicher Entlastungseffekte für die Schulen muss diese Maßnahme mit Blick auf die Standardkalibrierung beibehalten werden.