Präventionstage 2019
"Für Demokratie - Gegen Rechtsextremismus!"
Rechtsextremismus: Ein Thema der Vergangenheit? Erste Assoziationen mit der Thematik sind zum einen die NS-Diktatur mit Deportationen und Vernichtung in Konzentrationslagern und zum anderen das äußere Erscheinungsbild von Neonazis: Skinheads, Springerstiefel und Bomberjacken.
Heutzutage haben wir es allerdings mit einem neuen, modernisierten Rechtsextremismus zu tun: Themen aus der öffentlichen Debatte wie die Flüchtlings- und Asylpolitik werden aufgegriffen; die Gruppen locken mit erlebnisorientierten Freizeitangeboten für Jugendliche; das Internet, Musik und Mode werden genutzt, um rassistisches Gedankengut zu verbreiten.
Ziel des Präventionstages ist es, Schülerinnen und Schüler über den modernisierten Rechtextremismus zu informieren. Ferner lernen sie, Angebote von rechtsextremistischen Gruppierungen zu identifizieren und richtig einzuschätzen.
Vorträge und Diskussionen
Datum: 12. September 2019, 10:00 bis 13:30 Uhr
Ort: Landeszentrale für politische Bildung NRW, Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf
Anmeldeschluss ist der 22. August 2019
Weitere Informationen erhalten Sie hier