Rufnummern für spezielle Hilfen
In Zeiten von sozialer Distanzierung und Quarantäne kann das eigene Zuhause ziemlich eng werden, manchmal sogar ziemlich problematisch. Auch wenn wir unsere sozialen Kontakte einschränken ist niemand mit seinen Problemen, Ängsten oder Sorgen alleine.
Unter den folgenden Telefonnummern können Betroffene zusätzliche Hilfe finden:
„Nummer gegen Kummer“ (Kinder und Jugendliche) |
116 111 |
„Nummer gegen Kummer“ (Elterntelefon) |
0800 111 0 550 |
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen |
08000 116 016 |
Hilfetelefon Gewalt an Männern |
0800 12 39 900 |
Telefonseelsorge |
0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 |
„Schwangere in Not“ |
0800 40 40 020 |
Info- Telefon Depression |
0800 334 4533 |
Hilfetelefon sexueller Missbrauch: |
0800-22 55 530 |
Hilfetelefon tatgeneigte Personen (kostenfrei und anonym) |
0800 70 22 240 |
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: