
Schulwettbewerb „alle für EINE WELT für alle“ 2025/26
Desinformation aus globaler Perspektive betrachten und kritisches Denken fördern – darum geht es bei der diesjährigen Ausschreibung „Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit eurer Story!“.
[Schule NRW 09-25]
Täglich begegnen wir Desinformation – in sozialen Medien, Messenger-Gruppen oder sogar in Nachrichtensendungen. Sie fördern Polarisierung, erschweren den gesellschaftlichen Dialog und blockieren dringend nötige Lösungen für globale Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig zu sensibilisieren – für verlässliche Informationen, kritisches Denken und eine offene Diskussionskultur. Doch wie kann das konkret gelingen?
Der Wettbewerb „alle für EINE WELT für alle“ findet in diesem Jahr zum zwölften Mal statt und steht unter dem Motto „Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit eurer Story!“. Er fordert Schülerinnen und Schüler dazu auf, sich dem Thema Desinformation aus einer globalen Perspektive zu nähern. Sie werden ermutigt, das Zepter selbst in die Hand und Einfluss auf die mediale Öffentlichkeit nehmen: Mit Beiträgen, die auf Fakten basieren, die zeigen, wie wichtig der Zusammenhalt auf unserem Planeten ist, die keine Schwarzweiß-Malerei betreiben, Mut machen und andere junge Menschen zum Handeln motivieren. Kurzum: Mit Stories, die unsere Welt verändern! Ob Texte, Fotos, Filme, Kunstwerke, Theater- oder Musikstücke, Plakate oder digitale Arbeiten – gesucht werden vielfältige, ideenreiche Projekte, Konzepte und Handlungsideen. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche aller Schulformen als Team, Klasse, AG oder als ganze Schule.
Einsendeschluss ist der 26. Februar 2026.
„alle für EINE WELT für alle“ ist ein Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik und wird von Engagement Global ausgerichtet. Lehrkräfte können thematisch passendes Lernmaterial mit brandaktuellen und komplett ausgearbeiteten Lerneinheiten kostenfrei herunterladen. Zudem werden spannende Veranstaltungen für Lehrkräfte und Bildungsakteurinnen und -akteure rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung angeboten.
Weitere Informationen unter: https://www.eineweltfueralle.de/
Der Schulwettbewerb „alle für EINE WELT für alle“ ist eine Maßnahme des Programms „Globale Entwicklung in deutschen Bildungssystemen“, das von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt wird.
Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.