Tipps
Beratung
Die Angebote von Abendrealschule, Abendgymnasium und Kolleg richten sich an erwachsene Studierende mit sehr unterschiedlichen beruflichen und schulischen Voraussetzungen. Je nach persönlicher Lebens- und Arbeitssituation können auch unterschiedliche Lehrgangsformen sinnvoll sein.In allen drei Bildungsgängen können auch einzelne Fächer belegt werden, wenn dadurch ein Abschluss bzw. – im Bildungsgang Abendrealschule – ein höherwertiger Abschluss erreicht werden kann. Zum Beispiel kann so durch die Belegung einer Fremdsprache das sogenannte „NRW-Abitur“ zur allgemeinen Hochschulreife ausgebaut werden. Auch der nachträgliche Erwerb des Latinum oder Graecum ist möglich.
Die Weiterbildungskollegs informieren und beraten Interessierte individuell zu allen Fragen, die mit der Ausbildung zusammenhängen.
Über Konzepte, Profile und besondere Angebote der einzelnen Schule informiert das Schulprogramm, das jedes Weiterbildungskolleg in den letzten Jahren entwickelt hat – in der Regel übrigens unter Beteilung der Studierenden. Es ist in den Einrichtungen erhältlich bzw. einsehbar und findet sich zum Teil auch auf den Web-Sites der einzelnen Schulen.
Die Adressen der Weiterbildungskollegs und ihre Internetauftritte - soweit vorhanden - sind unter "Schule(n) suchen" (Schulen in einer bestimmten Region suchen) abrufbar.
Termine
Die Weiterbildungskollegs nehmen neue Studierende jeweils zu Anfang des Semesters auf. Das Sommersemester dauert vom 1. Februar bis zum 31. Juli, das Wintersemester vom 1. August bis zum 31. Januar.
Es gilt die Ferienordnung für Nordrhein-Westfalen.
Weitere Informationen
- Ausbildungskosten-und-Ausbildungsfoerderung
- Studierende mit Behinderung
- Förderangebote für Studierende mit Migrationshintergrund
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: