
©Tina Umlauf
Das Schulministerium auf der didacta 2022 - Videoarchiv
Von Beruflicher Bildung über die Fachoffensiven Deutsch und Mathematik hin zu LOGINEO NRW und Virtual Reality: Der Stand des Schulministeriums auf der diesjährigen didacta in Köln bot ein breites Spektrum an Themen.
Vom 7. bis zum 11. Juni 2022 fand die größte europäische Fachmesse für den Bildungsbereich in Köln statt. Am Stand des Ministeriums gab es eine Reihe von Podiumsdiskussionen, Präsentationen und Vorträgen zu unterschiedlichen Bildungsthemen.
Wer nicht dabei sein konnte oder die Veranstaltungen des Schulministeriums noch einmal anschauen möchte, hat dazu digital in unserem Videoarchiv die Möglichkeit:
- Berufliche Orientierung geht digitale Wege
- Berufliche Orientierung geht digitale Wege #2
- Bildungspläne und Unterstützungsmaterialien zur Stärkung der beruflichen Bildung
- Digitale LMS-Unterstützung an Schulen
- Digitalstrategie NRW/ Impulspapier II: Podiumsdiskussion mit Fragerunde
- Fachoffensive Deutsch
- Fachoffensive Mathematik
- Lehren und Lernen mit dem Gamification-Aspekt: Leons Identität
- LOGINEO NRW – Präsentation der Produktfamilie
- LOGINEO NRW – Präsentation der Produktfamilie #2
- LOGINEO NRW – Präsentation der Produktfamilie #3
- Projekt LiGa – Lernen im Ganztag
- Schulversuch Fachoberschule Informatik
- Schulversuch FOS Polizei
- Virtual Reality in der Lehrerausbildung
- Virtual Reality in der Lehrerausbildung #2
- Virtual Reality in der Lehrerausbildung #3
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: