LSB NRW, Andrea Bowinkelmann Inhaltsseite Weitere Bereiche Religionsunterricht, Schulsport und Gesundheitsförderung, Sexualerziehung, Verkehrs- und Mobilitätserziehung.
renate w/ fotolia Inhaltsseite Sexualerziehung Aus Jungen und Mädchen werden einmal Männer und Frauen. Lehrerinnen und Lehrer beziehen deshalb Themen zur Sexualerziehung in den Unterricht ein. Sie beantworten Fragen und geben Hilfen wie Jungen und Mädchen unverkrampft miteinander umgehen können.
Alex Büttner Inhaltsseite Verkehrs- und Mobilitätserziehung Die Verkehrs- und Mobilitätserziehung möchte helfen, Verkehrsunfälle zu verhindern.
Inhaltsseite Crash Kurs NRW Um die Zahl von schweren Verkehrsunfällen – vor allem solche unter Beteiligung junger Menschen – nachhaltig zu senken, hat die nordrhein-westfälilsche Polizei gemeinsam mit den Schulen und anderen starken Partnern „Crash Kurs NRW“ ins Leben gerufen.
Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen Inhaltsseite „Die Radfahrausbildung online“ Eine Initiative der Landesverkehrswacht für 1.000 NRW-Grundschulen
Alex Büttner Inhaltsseite Schulsport und Gesundheitsförderung Schulsport in Deutschland blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück und ist heute sowohl im Fächerkanon als auch im Schulleben fest verankert. Er umfasst die zwei Säulen Sportunterricht und außerunterrichtlicher Schulsport.