MSB NRW / Eva Franze Inhaltsseite Das war die Auftaktkonferenz des Startchancen-Programms am 18. Juni 2024 Die Schulleiterinnen und Schulleiter der ersten 400 Startchancen-Schulen sind am 18. Juni 2024 in Neuss zusammengekommen, um gemeinsam mit der Schulaufsicht zu erarbeiten, wie das Startchancen-Programm vor Ort mit Leben gefüllt werden soll.
MSB NRW/Eva-Maria Franze Inhaltsseite 15 Jahre Regionale Bildungsnetzwerke in Nordrhein-Westfalen – gute Bildung wird vor Ort gestaltet! Ministerin Dorothee Feller hat am 10. April 2024 das Austauschtreffen der acht Regionalen Bildungsbüros im Regierungsbezirk Münster besucht, um die Arbeit der Regionalen Bildungsnetzwerke zu würdigen und im regen Austausch mit den Teilnehmenden Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
MSB NRW / Mark Hermenau 04. July 2024 Pressemitteilung Schulministerin Feller: Zeit, sich zu erholen und neue Kraft zu tanken
Landtag NRW Inhaltsseite Den Landtag kennenlernen Landtag und Journalismus – wie funktioniert das? Schülerinnen und Schüler können nach den Sommerferien als Parlamentsreporterinnen und Parlamentsreporter die journalistische und politische Arbeit im Landtag kennenlernen.
Alex Büttner Inhaltsseite Seiteneinstieg Lehramt für sonderpädagogische Förderung mit berufsbegleitendem Lehramtserwerb (OBAS)
Petra Köster/MSB NRW Inhaltsseite Werkstattlehrkraft Hinweise, zulässige Qualifikationen, Rechtsgrundlage, Informationen zum Bewerbungsverfahren und Stellenausschreibungen
Petra Köster/MSB NRW Inhaltsseite Technische Lehrkraft Hinweise, zulässige Qualifikationen, Rechtsgrundlage, Informationen zum Bewerbungsverfahren und Stellenausschreibungen
Petra Köster/MSB NRW Inhaltsseite Fachlehrkraft an Förderschulen Hinweise, zulässige Qualifikationen, Rechtsgrundlage, Informationen zum Bewerbungsverfahren und Stellenausschreibungen
Petra Köster/MSB NRW Inhaltsseite Andere Berufsgruppen an Talentschulen Hinweise, zulässige Qualifikationen, Rechtsgrundlage, Informationen zum Bewerbungsverfahren und Stellenausschreibungen