Ergebnisse der wöchentlichen Umfrage zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten
Das Ministerium für Schule und Bildung erhebt wöchentlich Informationen zum Schulbetrieb.
Mit der Abfrage wird u.a. erfasst, wie viele Schulen vollständigen oder eingeschränkten Präsenzunterricht anbieten. Erfragt wird auch, wie viele Schulen nach einer Entscheidung der Gesundheitsbehörden vor Ort vollständig geschlossen sind. Auch die Anzahl der Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler, die sich in Quarantäne befinden oder sich mit dem Coronavirus infiziert haben, wird berichtet.
Die Ergebnisse werden für das Land, die Regierungsbezirke und die Kreise bzw. kreisfreien Städte veröffentlicht. Mit der Abfrage werden keine Individualdaten erhoben, sodass die Zeitreihe als Abfolge von Stichtagswerten zu betrachten ist.
Bei der Bewertung der Zahlen und Anteilswerte zum Infektionsgeschehen ist zu beachten, dass diese nicht mit den häufig genannten Inzidenzzahlen gleichzusetzen sind. Die Schulen melden die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte so lange als infiziert, bis sie genesen sind. Während die Inzidenzzahl die Zahl der Neuinfektionen misst, also jeder Fall einmalig gezählt wird, werden bei der Erhebung an der Schule bestehende Infektionsfälle in der Regel – abhängig von der Dauer der Infektion – mehrfach gezählt. Gleiches gilt für die Zahl der in Quarantäne befindlichen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: