Fragen und Antworten zum Schulrecht Im Blickpunkt: Unterricht, Ausbildungs- und Prüfungsordnungen, Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern Sonja Frohleiks Inhaltsseite Im Blickpunkt: Unterricht Schulpflicht; Nachprüfungen; Leistungsbewertungen & Klassenarbeiten; Notengebung; Zeugnisse & Versetzung; Hausaufgaben; Teilnahme & Fernbleiben vom Unterricht; erzieherische Maßnahmen. MSB NRW / Eva Stannigel Inhaltsseite Im Blickpunkt: Ausbildungs- und Prüfungsordnungen Übergang Grundschule/ weiterführende Schule; Erprobungsstufe; Schulformwechsel; Dauer der Ausbildung fizkes/istock-foto Inhaltsseite Im Blickpunkt: Schulleitungen Extreme Witterung; Überparteilichkeit & Religionsfreiheit; Lehrerversorgung der einzelnen Schule; Warenverkauf; Werbung; Sponsoring. fotografixx/istock Inhaltsseite Im Blickpunkt: Lehrerinnen und Lehrer Unfallschutz, Haftung, Dienstrecht, Reisekostenerstattung und Haushaltsrecht bei Schulwanderungen und -fahrten. Steve Debenport / iStock.com Inhaltsseite Im Blickpunkt: Eltern Ausbildungs- und Prüfungsordnungen; Zeugnisnoten; extreme Witterung; Unfallschutz und Haftung bei Schulausflügen und -fahrten Weitere Informationen sebboy12/istock-foto Inhaltsseite Schulrecht Neben Informationen rund ums Schulgesetz erfahren Sie hier Weitergehendes über die auslegenden Verordnungen und Erlassen zum Schulrecht. Michal Chodyra/istock-foto Inhaltsseite Aktuelle rechtliche Themen Mit der Weiterentwicklung des Schulsystems kommen immer wieder neue Rechtsfragen auf, andere bestehende Regelungen werden durch bestimmte Einzelfälle hinterfragt. Ritterbach Verlag / Ermolaev Alexandr Externer Teaser BASS Die Bereinigte Amtliche Sammlung der Schulvorschriften (BASS) des Landes NRW steht allen Interessierten frei zugänglich online zur Verfügung. MSB NRW / Eva Stannigel Inhaltsseite Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Das Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen legt grundlegend fest, unter welchen Bedingungen, mit welchen Rechten und Pflichten und mit welchen Zielen in Schulen in Nordrhein-Westfalen gelehrt und gelernt wird.
Sonja Frohleiks Inhaltsseite Im Blickpunkt: Unterricht Schulpflicht; Nachprüfungen; Leistungsbewertungen & Klassenarbeiten; Notengebung; Zeugnisse & Versetzung; Hausaufgaben; Teilnahme & Fernbleiben vom Unterricht; erzieherische Maßnahmen.
MSB NRW / Eva Stannigel Inhaltsseite Im Blickpunkt: Ausbildungs- und Prüfungsordnungen Übergang Grundschule/ weiterführende Schule; Erprobungsstufe; Schulformwechsel; Dauer der Ausbildung
fizkes/istock-foto Inhaltsseite Im Blickpunkt: Schulleitungen Extreme Witterung; Überparteilichkeit & Religionsfreiheit; Lehrerversorgung der einzelnen Schule; Warenverkauf; Werbung; Sponsoring.
fotografixx/istock Inhaltsseite Im Blickpunkt: Lehrerinnen und Lehrer Unfallschutz, Haftung, Dienstrecht, Reisekostenerstattung und Haushaltsrecht bei Schulwanderungen und -fahrten.
Steve Debenport / iStock.com Inhaltsseite Im Blickpunkt: Eltern Ausbildungs- und Prüfungsordnungen; Zeugnisnoten; extreme Witterung; Unfallschutz und Haftung bei Schulausflügen und -fahrten
sebboy12/istock-foto Inhaltsseite Schulrecht Neben Informationen rund ums Schulgesetz erfahren Sie hier Weitergehendes über die auslegenden Verordnungen und Erlassen zum Schulrecht.
Michal Chodyra/istock-foto Inhaltsseite Aktuelle rechtliche Themen Mit der Weiterentwicklung des Schulsystems kommen immer wieder neue Rechtsfragen auf, andere bestehende Regelungen werden durch bestimmte Einzelfälle hinterfragt.
Ritterbach Verlag / Ermolaev Alexandr Externer Teaser BASS Die Bereinigte Amtliche Sammlung der Schulvorschriften (BASS) des Landes NRW steht allen Interessierten frei zugänglich online zur Verfügung.
MSB NRW / Eva Stannigel Inhaltsseite Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Das Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen legt grundlegend fest, unter welchen Bedingungen, mit welchen Rechten und Pflichten und mit welchen Zielen in Schulen in Nordrhein-Westfalen gelehrt und gelernt wird.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: