Logo Bildungsland NRW - Bildungsportal

Girls’ Day und Boys‘ Day 2025

Schülerinnen und Schüler mit Mentorinnen und Mentoren im Innenhof des MSB NRW

Girls’ Day und Boys‘ Day 2025 im Schulministerium

Zum Girls‘ Day und Boys‘ Day hat das Schulministerium auch in diesem Jahr junge Menschen willkommen geheißen. Herr Staatssekretär Dr. Mauer begrüßte die Besucherinnen und Besucher und beantwortete ihre zahlreichen Fragen.

Sechs Schülerinnen und fünf Schüler des Erzbischöflichen Ursulinengymnasiums Köln waren zu Besuch im Schulministerium und begleiteten einen Tag lang jeweils eine weibliche Führungskraft oder einen pädagogischen Mitarbeiter des Ministeriums. Die Jugendlichen blickten auf diese Weise in verschiedene Berufe oder Funktionen, in denen ihr Geschlecht (noch) unterrepräsentiert ist. 

So konnten die Mädchen fünf Referatsleiterinnen und einer Gruppenleiterin über die Schulter schauen und inspirierende Einblicke in deren Arbeitsalltag als Führungskraft erhalten. 

Die Schüler begleiteten die Lehrkräfte im Haus, die für eine Zeit lang aus ihren Schulen ins Ministerium abgeordnet sind und ihr praktisches Wissen und ihre Erfahrungen in die Arbeit des Ministeriums einbringen. Die Jungen sammelten auf diesem Wege viele verschiedene Eindrücke zu pädagogischen Berufsfeldern, in denen tendenziell (noch) weniger Männer arbeiten.

Den Austausch mit den Mitarbeitenden des Ministeriums empfanden die Schülerinnen und Schüler besonders bereichernd, denn sie konnten jederzeit Fragen stellen und sich im persönlichen Dialog über deren beruflichen Werdegang sowie eigene Pläne und Ziele austauschen. 

Im Anschluss entdeckten die Jugendlichen weitere Schritte im Prozess ihrer Beruflichen Orientierung nach den Angeboten der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW (KAoA)". Interessiert tauchten die jungen Besucher und Besucherinnen mit Hilfe von VR-Brillen in virtuelle Berufswelten ein. 

Die abschließende Reflexionsrunde dieses eindrucksvollen Tages offenbarte, wie wertvoll der Besuch im Ministerium für die Schülerinnen und Schüler am diesjährigen Jungen - und Mädchen - Zukunftstag wieder war.