Grundlegende Gesetze und Verordnungen
Durch die Förderalismusreform hat das Land die Zuständigkeit für das Besoldungs-, Versorgungs- und Laufbahnrecht erlangt. Der Bund hat mit seinem Beamtenstatusgesetz (in Kraft seit dem 1. April 2009) die sogenannten Statusrechte und -pflichten, das heißt die grundlegenden Rechte und Pflichten aus dem Beamtenverhältnis, bereits geregelt. Das Land hat im Jahr 2009 die rechtlich notwendigen Folgerungen aus dem Inkrafttreten des Beamtenstatusgesetzes nachvollzogen.
Grundlegende beamtenrechtliche Vorschriften
Beamtenstatusgesetz (BeamtStG)
Allgemeine Dienstordnung (ADO) für Lehrerinnen und Lehrer, Schulleiterinnen und Schulleiter an öffentlichen Schulen
Die Allgemeine Dienstordnung fasst die wichtigsten Aussagen, die sich aus dem Schulrecht und dem öffentlichen Dienstrecht für die Lehrkräfte und Schulleitungen ergeben, zusammen und konkretisiert ihre Aufgaben