
Beratung
Sie suchen Rat? Wir haben für Sie einige nützliche Informationen zu den unterschiedlichsten Themen zusammengestellt.
Gesundheit
Schulkinder mit gesundheitlichen Problemen, Programme zur Gesundheitsbildung, der Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen und nicht zuletzt die Verbesserung der eigenen Gesundheit im Lehreralltag - das Thema Gesundheit und Schule hat die unterschiedlichsten Facetten und damit auch ganz unterschiedliche Fragen. Information und Beratung zu Gesundheitsthemen erhalten Sie hier.
Lehrkräfte mit Schwerbehinderung
Alle wichtigen Informationen zu den Hauptschwerbehindertenvertretungen und den Kontaktdaten der Hauptvertrauensleute und wichtigen Handreichungen finden Sie hier.
Sexualisierte Gewalt
Kinder und Jugendliche haben das Recht, seelisch sowie körperlich gesund und gewaltfrei aufzuwachsen. Sie müssen vor sexualisierter Gewalt geschützt werden. Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche findet in allen gesellschaftlichen Kreisen statt. Weil die Anzeichen dafür nicht immer eindeutig zu erkennen sind, ist auch für Lehrerinnen und Lehrer der Umgang mit dieser Problematik oft schwierig. In unserer Gesellschaft, insbesondere auch in der Institution Schule, wächst die Sensibilität für das Thema „Schutz von Schülerinnen und Schülern vor sexualisierter Gewalt“ zunehmend. Es entsteht immer mehr eine Kultur des Hinschauens.
Weiterführende Informationen, Handlungsempfehlungen und den Hinweise zur Kampagne "Kein Raum für Missbrauch" finden Sie hier.
Schulpsychologie
Ob zur Diagnose, Vorbeugung oder für den konkreten Umgang mit akuten Problemen, schulpsychologische Beratung ist an vielen Stellen im Schulsystem gefragt - für Eltern genauso wie für Lehrerinnen und Lehrer. Wo und wie genau die Schulpsychologie weiterhilft, das erfahren Sie hier.
Lehrerverbände in Nordrhein-Westfalen
Weitere wichtige Anlaufstellen für Lehrerinnen und Lehrer sind die Lehrerverbände in Nordrhein-Westfalen. Zu einer Liste mit den aktuellen Adressen der Verbände für Lehrerinnen und Lehrer in NRW gelangen Sie hier.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: