Statistikfortbildung, Hilfe und Hotline
Themenfeld
Vorschlag
Neue Nutzer von Schulstatistik- und Softwarelösungen sollten mit entsprechenden Fortbildungsangeboten praxisnahe Erläuterungen und hilfreiche Tipps erhalten. Die Schulungen sollen speziell auf die jeweilige Schulform abgestimmt sein. Bestehende Fortbildungen z. B. zu ASDPC oder SchILD sind viel zu komplex, bzw. die Software viel zu umfangreich, um sie an einem Fortbildungstag verstehen zu lernen. Funktionierende Hilfe-Hotlines wären ebenfalls wünschenswert.
Antwort
Wie alle Fortbildungen der staatlichen Lehrkräftefortbildung werden auch die Schulungsangebote zu den Schulverwaltungsanwendungen regelmäßig durch die Bezirksregierungen evaluiert, die diese Schulungen in eigener Zuständigkeit anbieten. Nach Einschätzung des MSB werden diese Angebote sehr gut angenommen und als sinnvolle Unterstützung für die Schulen wahrgenommen. Im betreffenden Regierungsbezirk werden diese Schulungen auch mehrteilig und mit zusätzlich buchbaren Modulen zu speziellen Anwendungsfällen und Fragestellungen angeboten, wobei die einzelnen Schulungen teilweise nach Schulstufen getrennt (Grundschule/Förderschule bzw. Sekundarstufe I / Sekundarstufe II) durchgeführt werden.
Das Anliegen wird der betreffenden Bezirksregierung weitergegeben, damit es als Rückmeldung in einer kommenden Evaluation der Angebote Berücksichtigung finden kann.