Digitalisierung Schulverwaltung, Digitale Verwaltung der Akten
Themenfeld
Digitalisierung
Vorschlag
Schulverwaltungen und Bezirksregierungen könnten massiv an Effizienz gewinnen, wenn eine einheitliche und gemeinsame, digitale Struktur für die Verwaltung der Akten geschaffen wird. Damit sollte auch die Einführung digitaler Personalakten für Lehrkräfte und weitere Beschäftigte sowie digitale Akten für Schülerinnen und Schüler und die papierlose Kommunikation mit der oberen Schulbehörde erfolgen. Digitale Dokumentenmanagementsysteme sind in vielen Unternehmen schon lange Standard. Es gibt dementsprechend erprobte Lösungen am freien Markt, sodass es keiner Landeslösung bedarf. Bei Nutzung von KI könnten viele weitere Prozesse optimiert werden.
Antwort
Die Prozesse im Bereich der Schulverwaltung zu digitalisieren, ist eine Daueraufgabe, an der sowohl auf Landesebene wie auch auf kommunaler Ebene bereits gearbeitet wird. Die sich aus den Vorschlägen ergebenden Anforderungen sind jedoch komplex und nicht leicht oder kurzfristig umsetzbar.
Eine gemeinsame digitale Struktur zur Verwaltung von Akten und Dokumenten berührt immer die Zuständigkeit der Kommunen für die sächliche Ausstattung der Schulen mit der entsprechenden Infrastruktur und Software. Um die Digitalisierung auch auf der Ebene der Schulen zu fördern, kann das Land den Kommunen kostenfrei oder mit attraktiven Konditionen Produkte zur Verfügung stellen. In diesem Fall hätte dies erhebliche Entwicklungs-, Rollout- und dauerhafte Betriebskosten zur Folge.
Die Digitalisierung der Personalverwaltung des Schulbereichs im Rahmen des Landesprojekts My.NRW ist bereits geplant und in Vorbereitung.
Eine gemeinsame digitale Struktur zur Verwaltung von Akten und Dokumenten berührt immer die Zuständigkeit der Kommunen für die sächliche Ausstattung der Schulen mit der entsprechenden Infrastruktur und Software. Um die Digitalisierung auch auf der Ebene der Schulen zu fördern, kann das Land den Kommunen kostenfrei oder mit attraktiven Konditionen Produkte zur Verfügung stellen. In diesem Fall hätte dies erhebliche Entwicklungs-, Rollout- und dauerhafte Betriebskosten zur Folge.
Die Digitalisierung der Personalverwaltung des Schulbereichs im Rahmen des Landesprojekts My.NRW ist bereits geplant und in Vorbereitung.